Inhalt
Befriedigen Sie Ihre Koffein-Sucht mit einem First Class Espresso von fünf der besten Hersteller auf dem Globus.
ohne Endnote
„... Im Chromlook ist er ein echter Eyecatcher - und zudem ist er einer der Leisesten. Eine Termocreamvorrichtung produziert schaumige Milch für den Cappuccino. Reinigen geht kinderleicht.“
ohne Endnote
„... das Caffitaly-System der L‘Amante bietet gar diverse Röstungen zur Auswahl. Das Beste: Die Kapseln werden automatisch vor der Brühung perforiert und anschliessend in den Auffangbehälter befördert.“
ohne Endnote
„... Die X1 ist eine sinnliche und puristische Espressomaschine mit kurvigem Body, altmodischen Schaltern und einer Vielzahl von Farben im American-Diner-Stil.“
ohne Endnote
„... Dieser Kaffee-Maestro sieht aus wie eine punkige Zeitmaschine, dabei ist sie tatsächlich absolut auf der Höhe der Zeit: Doppel-Boiler, Druckmesser für Espresso- und Dampftemperatur, Tassenwärmer und tropffreie Ventile.“
ohne Endnote
„... Nun, künstlerisch ist diese Krups nun gerade nicht, aber sie sorgt für eine superfrische Kaffee-Erfahrung. Füllen Sie ein Reservoir mit Bohnen und das andere mit Wasser - und in Nullkommanix steht der perfekte Espresso vor Ihnen.“
Sie sind die Profis unter den Kaffeemaschinen und machen in der Küche was her. Mit Siebträgermaschinen kommen Kaffeeliebhaber:innen in den Genuss von aromatischem Espresso, Cappuccino, Americano & Co. – fast wie beim Italiener um die Ecke. Bei der Zubereitung des perfekten Kaffees kommt es vor allem auf die Bohnensorte und den Mahlgrad an.
Testumfeld: Im Praxisvergleich des ETM Testmagazins (12/2024) befanden sich 17 Siebträgermaschinen, darunter Modelle mit und ohne Mahlwerk. Sie erhielten Endnoten von „sehr gut“ bis „gut“. Als Testkriterien dienten Leistung (Qualität des Brühresultats, Temperatur, Tempo des Brühvorgangs ...), Handhabung (Bedienung,