SATVISION

Inhalt

Genau wie die teuren Varianten werben auch die ‚Kleinen‘ mit unglaublich scharfen Bildern sowie interaktiven Funktionen. Doch können die preiswerten Blaumacher mit den großen Modellen mithalten?

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Blu-ray Player, die alle die Bewertung „gut“ erhielten. Die Testkriterien waren unter anderem Bildqualität, Tonqualität, Ausstattung (Audioanschlüsse, Videoanschlüsse, Datenschnittstellen ...) und die Bedienung (Bedienungsanleitung, Tägliche Anwendung, Bildschirmmenüs ...).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    DMP-BD 35

    Panasonic DMP-BD 35

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „gut“ (88,9%) – Testsieger

    „Plus: Bild- und Tonqualität, BD-Live.
    Minus: -.“

  • 2
    BDP-S350

    Sony BDP-S350

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „gut“ (85,3%) – Energiesparsieger

    „Plus: Bild- und Tonqualität, BD-Live ready.
    Minus: Fehlerkorrektur.“

  • 3
    BD-P 1500

    Samsung BD-P 1500

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „gut“ (81,6%) – Preis/Leistungssieger

    „Plus: Fehlerkorrektur, BD-Live ready.
    Minus: Bildqualität, Abspielformate.“

  • Tests

    Mehr zum Thema Blu-​ray-​Player