Inhalt
Genau wie die teuren Varianten werben auch die ‚Kleinen‘ mit unglaublich scharfen Bildern sowie interaktiven Funktionen. Doch können die preiswerten Blaumacher mit den großen Modellen mithalten?
„gut“ (88,9%) – Testsieger
„Plus: Bild- und Tonqualität, BD-Live.
Minus: -.“
„gut“ (85,3%) – Energiesparsieger
„Plus: Bild- und Tonqualität, BD-Live ready.
Minus: Fehlerkorrektur.“
„gut“ (81,6%) – Preis/Leistungssieger
„Plus: Fehlerkorrektur, BD-Live ready.
Minus: Bildqualität, Abspielformate.“
Wie werden Blu-ray-Player in Vergleichstests geprüft?Blu-rays oder UHD-Blu-rays bringen hochauflösendes Bildmaterial auf den Schirm und müssen entsprechend sauber von dem Blu-ray-Player wiedergegeben werden. Der Fokus liegt in Tests deshalb auf dem Bild bzw. der Übertragung der Bild- und Ton-Signale ans Endgerät, etwa einen Fernseher oder
Dem Streaming-Boom zum Trotz: Wenn die beste Bild- und Tonqualität im Heimkino gefragt ist, führt an der 4K-Blu-ray kein Weg vorbei. Wir schauen, wie es sonst um das Format bestellt ist. Testumfeld: Im Test der Ausgabe 4/2024 haben die Fachleute der Audiovision zwölf 4K-Blu-ray-Player unter die Lupe genommen. Darunter waren zehn Modelle zwischen 150 bis