PHOTOGRAPHIE

Inhalt

In der umkämpften Klasse bis 1.000 Euro buhlt Sony gleich mit zwei neuen Spiegelreflexkameras um die Gunst der Käufer. Als Lockmittel dienen eine umfassende Ausstattung sowie Sensoren mit hoher Auflösung. Im Praxistest zeigen die (fast) eineiigen Zwillinge, was sie können.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich zwei digitale Spiegelreflexkameras, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Alpha 300

    Sony Alpha 300

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,2 MP
    • Sucher­typ: Optisch

    ohne Endnote

    „Plus: hohe Auflösung; flotter AF im Live-View-Betrieb; Schwenkmonitor ...
    Minus: ... kleines Sucherbild; Rauschen könnte noch niedriger sein.“

  • Alpha 350

    Sony Alpha 350

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14,2 MP
    • Sucher­typ: Optisch

    ohne Endnote

    „Plus: ... Bildstabilisator im Gehäuse; praktische Fn-Taste; günstiger Preis.
    Minus: zu niedrig ausfahrender Gehäuseblitz; mittelmäßiges Kit-Objektiv ...“

Tests

Mehr zum Thema Spiegelreflex- & Systemkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf