Inhalt
Ein gutes Antiviren-Programm und eine Firewall sind nur die halbe Miete. Zusätzlich ist ihr Sicherheitsbewusstsein gefordert, damit der PC schädlingsfrei bleibt.
„sehr gut“ (88 von 100 Punkten) – Testsieger
„Der Virenscanner aus Russland sichert sich den Testsieg: In drei von fünf Kategorien liegt das Programm an der Spitze, bei den anderen nur knapp dahinter. ...“
„sehr gut“ (86 von 100 Punkten)
„Die Virensuchleistung von Bit-Defender hält Anschluss an die Spitzengruppe, weniger gut ist sie nur bei Dialern. ...“
„sehr gut“ (86 von 100 Punkten)
„... Im Test bringt PC-cillin Internet-Security eine vollwertige Firewall mit, das schlägt sich aber im Preis nieder. ...“
„sehr gut“ (85 von 100 Punkten)
„... Mehr Sicherheit verspricht AntiVirenKit Professional durch den Einsatz von zwei Virensuchmaschinen. ...“
„sehr gut“ (85 von 100 Punkten)
„... Bei Panda ... ist ebenfalls eine einfache Firewall an Bord, die aber nicht an den Funktionsumfang einer normalen Firewall heranreicht. ...“
„sehr gut“ (84 von 100 Punkten)
„... F-Secure nutzt sogar drei Suchmaschinen, nämlich ebenfalls die von Kaspersky und zwei Eigenentwicklungen. ...“
„sehr gut“ (83 von 100 Punkten)
„... Wöchentliche Updates wie bei McAffee Virusscan... sind nur deswegen tolerabel, weil die Hersteller bei großen Virenausbrüchen sofortige Notfall-Updates versprechen. ...“
„sehr gut“ (82 von 100 Punkten)
„... Im Test verlangsamten die Programme den Zugriff auf Word-Dokumente zwischen 5 und 600 Prozent. ... Besonders schlecht schneidet hier Norton AntiVirus ab. ...“
„befriedigend“ (67 von 100 Punkten)
„... Bei AntiVir fehlt eine E-Mail-Prüfung ganz. Einen infizierten Dateianhang bemerken Sie erst, wenn Sie ihn auf der Festplatte speichern wollen. ...“
Starke Abwehrkräfte allein machen noch keine gute Antivirensoftware: Auch schlüssige Bedienung und verständliche Hilfefunktion sind unabdingbar, wenn der Antivirenkampf nicht zum Krampf werden soll. Testumfeld: Acht Virenscanner wurden verglichen. Sie erhielten keine Endnoten. Als Testkriterien dienten Bedienung, Einstellmöglichkeiten, Protokoll, Quarantäne,
Banking-Trojaner oder NSA-Spionagetools – ohne zuverlässigen Virenscanner ist der PC offen für Angriffe. Wir haben den besten Wächter ermittelt. Testumfeld: Es wurden elf Security-Suiten unter die Lupe genommen. Die Produkte erzielten die Bewertungen 3 x Spitzenklasse und 8 x Oberklasse. Der Bewertung lagen die Kriterien Virenschutz und Systembelastung zugrunde.
Der Kampf Sicherheitssoftware gegen Cyberkriminelle geht in die nächste Runde: Die neuen Internetsicherheits-Pakete sollen nun beweisen, dass sie ihre Anwender vor den Bösewichten schützen können. Zwölf Tools haben wir darauf getestet. Testumfeld: Zwölf Security-Suites wurden in Augenschein genommen. Die Bewertungen waren 5 x „sehr gut“ und 7 x „gut“.