PC Intern prüft Backup-Software (6/2004): „Die Datenretter“
Ontrack Easy Recovery Lite
„sehr gut“
„leicht bedienbar; kann Dateien reparieren; auf 25 Dateien pro Suchlauf beschränkt.“
Haage & Partner R-Studio 2.0
„gut“
„Sehr gute Recovery-Leistungen; das Programm könnte leichter bedienbar sein.“
Runtime Software GetDataBack FAT
„gut“
„Gutes Recoverytool, aber jeweils nur für ein Dateisystem, daher etwas unflexibel.“
Convar File Recovery 3.0
„befriedigend“
„Instabil; konnte keine Dateien auf unserem formatierten Laufwerk finden.“
Tests
-
Mit Images stets auf der sicheren Seite
Testbericht über 5 Backup-SoftwaresIn kleinen und mittleren Unternehmen kann ein massiver Datenverlust unter Umständen in den Ruin führen. Mit der richtigen Software und einer guten Strategie ist ein Daten- GAU fast ausgeschlossen. Es geht nicht nur darum, dass etwa ein Mitarbeiter aus Versehen Daten löscht oder Speichermedien das Zeitliche segnen. Vielmehr sind heute durch Viren verseuchte oder
-
Acronis True Image
Testbericht über 1 Backup-SoftwareDas Versions-Update bringt Änderungen im Design und eine hardwareunabhängige Wiederherstellung. Testumfeld: Im Einzeltest befand sich eine Backup-Software, die mit 2,0 bewertet wurde.
-
O&O Diskimage 7 Professional
Testbericht über 1 Backup-SoftwareTestumfeld: Eine Backup-Software wurde getestet und mit der Note „gut“ bewertet. Als Testkriterien dienten Ausstattung und Funktionen, Leistung und Zuverlässigkeit sowie Bedienung und Dokumentation.