Inhalt
Fast alle Hersteller von Sicherheitssoftware haben ihre Versionen für das Jahr 2008 im Handel.
Note:1,6 – Top-Produkt
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Gute Erkennungsraten und natürlich die neue Option Spielemodus machen den Bitdefender Antivirus 2008 zum Favoriten für Spieler.“
Note:1,63
Preis/Leistung: „befriedigend“
„... Eine gute heuristische Erkennung sorgt dafür, dass auch unbekannte Viren im System gefunden werden, durch die ausführliche Überwachung der Registry haben Sie einen zusätzlichen Schutz. Allerdings werden dadurch auch harmlose Änderungen im System gemeldet. ...“
Note:1,97
Preis/Leistung: „gut“
„... F-Secure Anti-Virus 2008 ist ein guter Virenscanner, aber für Spieler nicht die erste Wahl. ...“
Note:2,24
Preis/Leistung: „gut“
„... Das Panda-Produkt ist im Vergleich zu den anderen Produkten ressourcenschonend. Spieler können zum Panda Antivirus 2008 greifen. ...
Note:2,29
Preis/Leistung: „befriedigend“
„... Avast Professional Edition ist nur für Unternehmen interessant, Spieler sollten zur Home Edition greifen und eine Menge Geld sparen. ...“
Note:2,34
Preis/Leistung: „gut“
„... Kaspersky Anti-Virus Personal 7.0 ist ein guter Virenscanner, doch die fehlenden Notfallmedien verhindern eine bessere Platzierung. ...“
Note:2,39
Preis/Leistung: „gut“
„... Mit Norton Antivirus bekommen Sie einen soliden Schutz für den PC. Für Spieler gibt es bessere Alternativen. ...
Note:2,43
Preis/Leistung: „gut“
„... Die Ad- und Spyware-Erkennung ist mit nahezu 100 Prozent gut bis sehr gut - nur 127 Störprogramme werden nicht erkannt. Schädlinge in der freien Wildbahn (ITW) machen dem Scanner keinerlei Probleme. ...
Note:2,85
Preis/Leistung: „befriedigend“
„... Spieler sind mit dem Virenscanner McAfee Virusscan Plus 2007 nicht gut bedient. ...“
Note:2,91
Preis/Leistung: „ausreichend“
„... Die verwendete Sandbox-Technik schützt vor unbekannten Bedrohungen. Eine Verhaltensanalyse oder Systemüberwachung fehlt Virus Control Plus. ...“
Starke Abwehrkräfte allein machen noch keine gute Antivirensoftware: Auch schlüssige Bedienung und verständliche Hilfefunktion sind unabdingbar, wenn der Antivirenkampf nicht zum Krampf werden soll. Testumfeld: Acht Virenscanner wurden verglichen. Sie erhielten keine Endnoten. Als Testkriterien dienten Bedienung, Einstellmöglichkeiten, Protokoll, Quarantäne,
Banking-Trojaner oder NSA-Spionagetools – ohne zuverlässigen Virenscanner ist der PC offen für Angriffe. Wir haben den besten Wächter ermittelt. Testumfeld: Es wurden elf Security-Suiten unter die Lupe genommen. Die Produkte erzielten die Bewertungen 3 x Spitzenklasse und 8 x Oberklasse. Der Bewertung lagen die Kriterien Virenschutz und Systembelastung zugrunde.
Der Kampf Sicherheitssoftware gegen Cyberkriminelle geht in die nächste Runde: Die neuen Internetsicherheits-Pakete sollen nun beweisen, dass sie ihre Anwender vor den Bösewichten schützen können. Zwölf Tools haben wir darauf getestet. Testumfeld: Zwölf Security-Suites wurden in Augenschein genommen. Die Bewertungen waren 5 x „sehr gut“ und 7 x „gut“.