Inhalt
Nie war die Wahl zwischen TV-Typen und -Techniken so kompliziert. Aber keine Bange: HOMEelectronic führt Sie in zehn Minuten zu Ihrem idealen Fernseher.
„sehr gut“
„Hoch auflösender Plasma-TV mit brillantem Bild im 16:9-Format und 106-cm-Bilddiagonale.“
„sehr gut“
„Dieser Grossbild-LCD bietet eine gute DVD- und Digital-TV-Bildqualität, zeitgemäße Ausstattung, und er ist HD-Ready.“
„gut“
„Der 50-Zentimeter-LCD-TV überzeugte im Test mit Top-Ton und natürlichen Bildern. Inzwischen gibt es den Nachfolger.“
„gut“
„Darf's etwas mehr kosten? Der relativ teure Loewe verwöhnt mit dem besten Bild und dem besten Sound seiner Klasse.“
„gut“
„Der Panasonic-Plasma ist nicht fit für HDTV, dafür liefert er blitzsaubere PAL-Bilder und guten TV-Sound zum Super-Preis.“
„gut“
„Der 80er-LCD von Panasonic ist nicht HD-Ready, dafür zeichnet er PAL-Bilder sehr natürlich auf den Schirm.“
„gut“
„Philips hat die 9966-Topserie nachträglich ‚HD-Ready‘ gemacht. Im Bild markiert der 42er die Spitze der Plasma-TVs.“
„gut“
„Der 16:9-TV von Sharp zeigt Top-LCD-Bilder und kann auch mit seinem guten Klang überzeugen.“
„gut“
„Exclusiver 80er-LCD-Fernseher mit PC-Eingang, Lichtsensor, Bild-im-Bild-Standbild, Virtual Dolby und HDMI-Eingang.“
„gut“
„Der 70er-Röhren-TV ist etwas mager ausgestattet, zeichnet dafür aber sehr harmonische Bilder auf die Mattscheibe.“
Egal ob preiswert oder premium, mit den 65-Zöllern in unserem aktuellen Vergleichsfeld sollte für jeden das Passende dabei sein. Dabei unterscheiden sich die Test-Kandidaten nicht nur im Preis, sondern auch in Sachen Technik und Ausstattung. Testumfeld: Im Vergleich von Audiovision wurden 12 Fernseher geprüft. Darunter drei 65-Zoll-Modelle von 1.500 bis