Inhalt
Jetzt zählt vor allem der schöne Schein: Damit Ihnen schon vor der ersten Fahrt durch die morgendliche Finsternis ein Licht aufgeht, hier die wichtigsten Regelungen und 5 modernste Steckleuchten im Test.
„sehr gut“ (6 von 6 Punkten) – Testsieger
„Die Ixon IQ macht die Nacht zum Tag. Sie hat das breiteste und hellste Lichtfeld im Test. Paktisch: Lenkerhalterung mit Schnellspannmechanismus. Wird mit Akkus und Ladegerät geliefert.“
„gut“ (5 von 6 Punkten)
„Preis-Leistungs-Hammer. Die LS 730 hat ein V-förmiges, helles Lichtfeld. Im Set: Akkus und Ladegerät. Per Textilspannriemen wird die Lampe befestigt. Leider mit kleinen Verarbeitungsschwächen.“
„befriedigend“ (4 von 6 Punkten)
„Das Katzenauge liefert einen schmalen, aber trotz des niedrigen Lux-Werts guten Lichtstrahl. Sichere und schnelle Montage dank Drehverschluss. Etwas zu teuer für eine Batterieleuchte.“
„ausreichend“ (3 von 6 Punkten)
„Schön, klein und sehr robust wirkt die Kalmit - das Alugehäuse schützt vor Spritzwasser. Einfache Montage durch Ratschenverschluß. Leider nur schwaches Licht und ohne StVZO-Zulassung!“
„ungenügend“ (1 von 6 Punkten)
„Die größte und günstigste Lampe ist leider auch die schlechteste: Ihr schwaches Licht reicht gerade, um gesehen zu werden. Umständliche Montage. Im Set dabei: Rückleuchte und Batterien.“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.