Digital.World

Inhalt

Wer hätte nicht gerne ein 5.1-Komplettsystem, um Kinofilme so richtig genießen zu können! Doch gerade in großen Räumen stören die nach hinten laufenden Kabel. Sind drahtlose Lautsprecher eine Alternative?

Was wurde getestet?

Im Test waren 5 drahtlose 5.1-Komplettanlagen bis 600 Euro mit den Bewertungen: 2 x „gut“ und 3 x „befriedigend“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    LX3950W

    Philips LX3950W

    • Typ: Sur­round-​Kom­plett­an­lage

    „gut“ (2,0) – Testsieger

    Preis/Leistung: „sehr gut“ (1,3)

    „Sehr guter Klang, prima Ausstattung.“

  • 2
    LX-8500W

    Philips LX-8500W

    • Typ: Sur­round-​Kom­plett­an­lage

    „gut“ (2,2)

    Preis/Leistung: „gut“ (2,4)

    „Guter Klang, edles Design. Unsichtbar eingebaute Wireless-Funktion.“

  • 3
    HT-WP 30

    Samsung HT-WP 30

    • Typ: Sur­round-​Kom­plett­an­lage

    „befriedigend“ (2,8)

    Preis/Leistung: „gut“ (2,2)

    „Unkomplizierte Wireless-Funktion. Durchschnittlicher Klang.“

  • 4
    DPL-943 W

    Thomson DPL-943 W

    • Typ: Sur­round-​Kom­plett­an­lage
    • Kom­po­nen­ten: DVD-​Player

    „befriedigend“ (3,0)

    Preis/Leistung: „gut“ (2,1)

    „Gute Ausstattung, fairer Preis.“

  • 5
    DCS-535

    Pioneer DCS-535

    • Typ: Sur­round-​Kom­plett­an­lage
    • Kom­po­nen­ten: DVD-​Player

    „befriedigend“ (3,1)

    Preis/Leistung: „befriedigend" (3,0)

    „Hoher Preis für durchschnittliche Ausstattung und Klang.“

  • Tests

    Mehr zum Thema Heim­ki­no­sys­teme