com! professional

Inhalt

VHS war gestern. Festplatten-Rekorder mit eingebautem Brenner zeichnen 40 Stunden Film auf und erlauben Archivierung auf DVD - werbefrei. Sechs DVD-Festplatten-Rekorder unter 700 Euro im Test.

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs DVD-Rekorder mit den Benotungen 1 x „sehr gut“, 4 x „gut“ und 1 x „befriedigend“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    RDR-HX900

    Sony RDR-HX900

    „sehr gut“ (91 von 100 Punkten) – Testsieger

    „Technisch sehr gut, viele Anschlüsse, gelungene Bedienung, sehr gute Schnittfunktion.“

  • 2
    RD-XS32

    Toshiba RD-XS32

    • Fest­plat­ten­ka­pa­zi­tät: 80 GB

    „gut“ (87 von 100 Punkten)

    „Gutes, flexibles Gerät mit einfacher Bedienung, passablen Schnittfunktionen und DVD-Layouts.“

  • 3
    DR-MH 20

    JVC DR-MH 20

    • Fest­plat­ten­ka­pa­zi­tät: 80 GB

    „gut“ (82 von 100 Punkten)

    „Gelungenes Gerät mit überwiegend guter Bedienung und DVD-Layouts.“

  • 4
    DVR-520 H

    Pioneer DVR-520 H

    • Fest­plat­ten­ka­pa­zi­tät: 80 GB

    „gut“ (82 von 100 Punkten) – Preis-Tipp

    „Bedienerfreundlicher, preiswerter Rekorder mit guten Schnittfunktionen.“

  • 5
    DV-HR 350

    Sharp DV-HR 350

    „gut“ (81 von 100 Punkten)

    „Gerät mit vielen Anschlüssen, guten Schnittfunktionen und passabler Bedienung.“

  • 6
    HDRW 720

    Philips HDRW 720

    • Fest­plat­ten­ka­pa­zi­tät: 80 GB

    „befriedigend“ (67 von 100 Punkten)

    „Das Gerät bietet alle wichtigen Funktionen, die Bedienung ist jedoch unausgereift.“

  • Tests

    Mehr zum Thema DVD-​Recor­der