autohifi: „Typberatung“ - Zweikanal-verstärker (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 10 weiter

Inhalt

Mono oder stereo? Die Wahl des richtigen Bass-Verstärkers ist gar nicht so leicht. autohifi klärt, welcher Amp unter welchen Bedingungen die bessere Partie ist.

Was wurde getestet?

Im Vergleich waren acht Bass-Verstärker, darunter vier Zweikanal-Verstärker mit Bewertungen zwischen 63 und 53 von jeweils 100 Punkten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    LRx 2.9

    Audison LRx 2.9

    „Spitzenklasse“ (63 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 5 von 6 Sternen

    „Plus: tolle 4-Ohm-Leistung; durchdachte Ausstattung; flexibel einsetzbar.
    Minus: nicht 1-Ohm-stabil.“

  • 2
    EA 2220

    Emphaser EA 2220

    „Spitzenklasse“ (61 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 5 von 6 Sternen

    „Plus: gute Verarbeitung; 1-Ohm-stabil; straffer Sound.“

  • 3
    Zeus ZXi9000

    Hifonics Zeus ZXi9000

    „Spitzenklasse“ (60 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 5 von 6 Sternen

    „Plus: gute 4-Ohm-Brückenleistung; runde Ausstattung; Bass-Boost-Regler.
    Minus: nur 2-Ohm-stabil.“

  • 4
    Ground Pounder GP 1500.2

    Crunch Ground Pounder GP 1500.2

    „Oberklasse“ (53 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 5 von 6 Sternen

    „Plus: gute 4-Ohm-Brückenleistung; Pegelfernbedienung; schicke Pegelanzeige.
    Minus: einfacher Aufbau.“

Tests

Mehr zum Thema Car-​HiFi-​End­stu­fen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs