autohifi: Best of Sound (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Weil Lautsprecher im Auto den Ton angeben, sollten sie von guter Qualität sein.

Was wurde getestet?

Im Test waren 18 Auto-Lautsprecher, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • SPR-17 LS

    Alpine SPR-17 LS

    • Typ: Laut­spre­cher

    ohne Endnote

    „Kraftprotz: Das Alpine SPR-17 LS ... macht am meisten Schalldruck in seiner Klasse und klingt außerdem super.

  • AC 26

    Axton AC 26

    • Typ: Kom­po­nen­ten­sys­tem

    ohne Endnote

    „Der King: Das beste System der kleinsten Preisklasse heißt Axton AC 26 ... Es besticht durch sehr hohen Maximalschalldruck und üppige Ausstattung.“

  • Matrix 3-Way

    Brax Matrix 3-Way

    • Typ: Kom­po­nen­ten­sys­tem
    • Sys­tem: 3-​Wege-​Sys­tem

    ohne Endnote

    „Qualität: Das Brax Matrix 3-way ... wird in Handarbeit gefertigt - ein Garant für Top-Leistung und Spitzenklang.“

  • Carpower CRB-165 Set

    • Typ: Laut­spre­cher

    ohne Endnote

    „Günstig: Das Carpower CRB-165 Set ... wirft seinen stabilen Gusskorb und seinen tollen Preis in die Waagschale.“

  • ECP 26XT4

    Emphaser ECP 26XT4

    • Typ: Laut­spre­cher

    ohne Endnote

    „Edelmann: Das Emphaser ECP 26 XT4 ... gefällt mit seiner handfesten, langzeitstabilen Verarbeitung.“

  • Quantum QX 6.2 C

    ESX Quantum QX 6.2 C

    • Typ: Kom­po­nen­ten­sys­tem

    ohne Endnote

    „Soundmaster: Das ESX Quantum QX 6.2 C ... klingt in seiner Preisklasse mit Abstand am besten.“

  • Vision VE 6.2C

    ESX Vision VE 6.2C

    • Typ: Kom­po­nen­ten­sys­tem
    • Sys­tem: 2-​Wege-​Sys­tem

    ohne Endnote

    „Made in Germany: Dank großer Seidenkalotte mit Koppelvolumen klingt das ESX Vision VE 6.2 C ... exquisit.“

  • Access 165-A1

    Focal Access 165-A1

    • Typ: Kom­po­nen­ten­sys­tem
    • Sys­tem: 2-​Wege-​Sys­tem

    ohne Endnote

    „Gemächlich: Das Focal Access1 165-A1 ... ist durch seinen musikalisch zurückhaltenden Charakter der ideale Gefährte für die Langstrecke.“

  • Polyglass 2 165-VR3

    Focal Polyglass 2 165-VR3

    • Typ: Laut­spre­cher

    ohne Endnote

    „Trio: Das Focal Polyglass2 165-VR3 ... ist ein erwachsenes Dreiwege-System mit platzsparendem Neodym-Mitteltöner.“

  • Utopia Be Kit No.7

    Focal Utopia Be Kit No.7

    • Typ: Kom­po­nen­ten­sys­tem
    • Sys­tem: 3-​Wege-​Sys­tem

    ohne Endnote

    „Überflieger: Das Focal Utopia Be Kit No. 7 ist das beste Lautsprechersystem der Welt. ...“

  • GZHC 16X

    Ground Zero GZHC 16X

    • Typ: Kom­po­nen­ten­sys­tem

    ohne Endnote

    „Powerplay: Das Ground Zero GZHC 16 X ... setzt die Bestmarke in Sachen Basspegel. Es klingt trotzdem sehr gut.“

  • Dark Blue 62.1

    Helix Dark Blue 62.1

    ohne Endnote

    „Leckerli: Das Helix Dark Blue 62.1 ... setzt bei den preiswerten Systemen den klanglichen Maßstab - mehr geht nicht.“

  • CFX 2.16

    Mac Audio CFX 2.16

    • Typ: Laut­spre­cher

    ohne Endnote

    „Gut und günstiger: Das Mac Audio CFX 2.16 ... klingt so gut wie das Ground Zero, ist einen Tick lauter als das ESX und obendrein ... billiger.“

  • Maestro Badenia Status SV 6508

    ohne Endnote

    „Rundumschlag: Das einbaufreundliche German Maestro Status SV 6508 ... besitzt einen breit abstrahlenden Tweeter.“

  • XTR 216

    Magnat XTR 216

    • Typ: Laut­spre­cher

    ohne Endnote

    „Toll: Das Magnat XTR 216 ... erfreut mit einem Gusskorb und liegt im Gesamtranking nur einen Punkt hinter dem Axton.“

  • TS-E170Ci

    Pioneer TS-E170Ci

    • Typ: Kom­po­nen­ten­sys­tem
    • Sys­tem: 2-​Wege-​Sys­tem

    ohne Endnote

    „Hot Chip: Das Pioneer TS-E 170 Ci ... wirkt unscheinbar, klingt aber gigantisch und spielt die Konkurrenz an die Wand.“

  • SR 6500

    Polk Audio SR 6500

    • Typ: Laut­spre­cher

    ohne Endnote

    „American Way: Das Polk Audio SR 6500 aus den USA ist ... eine verdammt gut klingende Zweiwege-Alternative.“

  • SAX 265.20

    Rainbow SAX 265.20

    • Typ: Kom­po­nen­ten­sys­tem
    • Sys­tem: 2-​Wege-​Sys­tem

    ohne Endnote

    „Überzeugend: Das Rainbow SAX 265.20 ... liegt in der Klasse bis 150 Euro an der Spitze und ist somit erste Wahl.“

Tests

Mehr zum Thema Car-​HiFi-​Laut­spre­cher