Inhalt
DVD-Player ab 300 Euro zählen schon zur Edelklasse. Der Aufpreis gegenüber günstigen Playern bringt Spezial-Features und bessere Wiedergabe.
„sehr gut“ (Spitzenklasse; 87 Punkte)
Preis/Leistung: „sehr gut“
„... Dem klanglichen und visuellen Potenzial moderner, professionell gemasterter DVDs kommen Sie mit einem ausgereiften Player wie dem Marantz DV-6500 bedeutend näher. ...“
„sehr gut“ (Spitzenklasse; 83 Punkte)
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Mit einem LipSync-Delay und der sehr guten Progressive-Scan-Bildqualität ist der Sony DVP-NS 955 V ein verlockendes Angebot für anspruchsvolle Heimkinobetreiber. ..“
„sehr gut“ (Spitzenklasse; 80 Punkte)
„... Mit dem Zugriff auf die Festplatten benachbarter Computer hat der Kenwood ein geniales Feature, das vor allem PC-Freunde und Digitalfotografen anspricht. ...“
Blockbuster oder Lieblingsserie im Auto schauen: Wir haben fünf portable DVD-Systeme zwischen 120 und 200 Euro getestet. Testumfeld: Im Vergleich wurden fünf mobile DVD-Player genauer unter die Lupe genommen und mit „gut“, bis „befriedigend“ bewertet. Zur Urteilsfindung dienten die Kriterien Halterung, Bedienung / Menü, Bild- und Soundqualität sowie Preis-Leistung.
Eltern kennen diese Situation sicher nur zu gut: Auf langen Fahrten in den Urlaub wollen die Kinder auf dem Rücksitz unterhalten werden. Mit einem mobilen Komplettkino im Taschenformat und einem Satz spannender Filme funktioniert so etwas wunderbar! Testumfeld: Getestet wurde ein portabler DVD-Player. Er erhielt die Note 1,3. Als Testkriterien dienten Bild, Ton,
Testumfeld: Im Test waren drei DVD-Monitor-Systeme unterschiedlicher Preisklassen. Es wurden Bewertungen von 1,3 bis 1,8 vergeben. Testkriterien waren Bild, Ton, Ausstattung, Verarbeitung und Bedienung.