Bilder zu Zündapp Z510

Produktbild Zündapp Z510
Produktbild Zündapp Z510

Zünd­app Z510

  • 313 Meinungen

  • E-​City­bike
  • Front­na­ben­mo­tor
  • Akku-​​Kapa­zi­tät: 374 Wh
  • Her­stel­ler­preis: 1499 Euro

Gut

1,8

Uni­size-​​Pede­lec für kleine Bud­gets und Gedul­dige

Unser Fazit 05.12.2021
Sicherheitsbewusst. Mit Rücktrittbremse und einfach zu bedienendem Lichtsystem für erhöhte Sicherheit und Komfort. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

313 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
197 (63%)
4 Sterne
53 (17%)
3 Sterne
26 (8%)
2 Sterne
12 (4%)
1 Stern
25 (8%)
  • 27.06.2023 von Accurad

    Kein Tourenbike

    • Vorteile: Günstig und robust
    • Nachteile: geringe Reichweite
    Habe mein Zündapp E Bike seit 16 Monaten und habe in der Zeit 5700 km gefahren.
    Durch den Anbau von Rückspiegeln und anderem Sattel ist das Rad etwas comfortabeler
    geworden,wodurch es natürlich nicht mit Federung ,Schaltung und Bremsen oder
    Akkuleistung von 5000€ Bikes konkurieren kann.Speziell die geringe Akkuleistung macht
    das Rad zu einem Nahverkehrsfahrzeug.30-50 km bei permanenter Unterstützung.
    Die Verarbeitung finde ich bei einem Preis von 900 € absolut in Ordnung.Leider gibt es
    offensichtlich keine Werkstätten für Zündapp E- Bikes aus China.
    Fazit: Wer Porsche fahren will sollte sich keine Ente kaufen.

    Gruß aus Hattorf
    Antworten

Unser Fazit

Uni­size-​Pede­lec für kleine Bud­gets und Gedul­dige

Stärken

Schwächen

Hinweise:

  • mit Rücktrittbremse
  • Licht ein-/ausscahlten: Plus-Taste mehrere Sekunden gedrück halten

von Daniel Simic

"Nie war Fahrradfahren leichter! Gute E-Bikes haben aber ihren Preis. Für ein rundum gutes Modell sollten Sie mindestens 2.000 Euro investieren."

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Basismerkmale
Typ E-Citybike
Geeignet für Damen
Gewicht 25,1 kg
Gewichtslimit 120 kg
Modelljahr 2020
Herstellerpreis 1499 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze fehlt
Vario-Sattelstütze k.A.
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel vorhanden
Schiebehilfe vorhanden
Verstellbarer Vorbauwinkel vorhanden
Hinterbaudämpfung fehlt
Beleuchtung
Bremslicht fehlt
Standlicht vorhanden
Tagfahrlicht k.A.
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik k.A.
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Bereifung Kenda Khan II
Schaltung
Schaltungstyp Nabenschaltung
Schaltautomatik fehlt
Anzahl der Gänge 3
Schaltwerk Shimano Nexus
Umwerfer -
Bremsen
Bremsentyp Felgenbremse
Bremskraftübertragung Mechanisch
Rücktrittbremse vorhanden
ABS k.A.
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Frontnabenmotor
Motorfabrikat Ananda M129
Motorleistung 250 W
Spitzendrehmoment 40 Nm
Akku-Kapazität 374 Wh
Sitz des Akkus Sitzrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen Unisize
Rahmenform Tiefeinsteiger

Weiterführende Informationen zum Thema Zündapp Z510 können Sie direkt beim Hersteller unter zuendapp.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs