Sehr gut

1,5

ohne Note

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 13.07.2023

Solide Maus zum High-​End-​Preis

Passt die EC3-CW zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Zowie Maus, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Zowie EC3-CW im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.03.2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Plus: sehr genaues Mausrad; einfache Handhabung und hochwertige Verarbeitung; leicht erreichbare Schnittstellen; inklusive Ladestation.
    Minus: der Maussensor könnte für den Preis besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Zowie EC3-CW

zu Zowie EC3-CW

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Zowie EC3-CW

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Zowies EC3-CW in den wichtigsten Bewertungskriterien für Mäuse, wie Leistung oder Tasten? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Leistung

Tasten

Gehäuse

Handhabung

Konnektivität

Funktionen

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Maus überzeugt mit einem präzisen Sensor und guten Tastenschaltern. Das Gehäuse ist gut verarbeitet und ergonomisch für Rechtshänder gestaltet. Die Handhabung ist angenehm für mittelgroße Hände mit dem Fingertip-Grip. Allerdings fehlen wichtige Informationen zu Leistungsdetails wie DPI oder Sensor sowie zu bestimmten Funktionen wie Anpassungen oder individuellen Einstellungen.

4,5 Sterne

467 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
360 (77%)
4 Sterne
42 (9%)
3 Sterne
28 (6%)
2 Sterne
14 (3%)
1 Stern
23 (5%)

4,5 Sterne

467 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Solide Maus zum High-​End-​Preis

Stärken

Schwächen

Der Hersteller Zowie bringt erstmals eine kabellose Gaming-Maus auf den Markt. Das Modell hört auf den Namen EC3-CW und kostet rund 180 Euro. Es ist hochwertig verarbeitet und für eine Gaming-Maus eher schlicht designet. Auffällige RGB-Beleuchtung oder dergleichen sucht man vergeblich. Die EC3-CW lässt sich über Funk oder über ein USB-C-Kabel verbinden. Das mitgelieferte, flexibel ummantelte Kabel ist ein tolles Detail. Die Akkulaufzeit bewegt sich mit etwa 90 Stunden auf dem Niveau der Konkurrenz. Das Mausrat ermöglicht überaus präzise Eingaben und die Tasten haben einen angenehmen Druckpunkt. Einzig der Sensor (19.000 dpi) gehört nicht zu der besten Technik, die es momentan auf dem Markt gibt. Verkauft wird die EC3-CW trotzdem zum High-End-Preis. Eine preisgünstigere Alternative ist die Razer DeathAdder V3 Pro.

von Felix Geiser

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2022.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mäuse

Datenblatt zu Zowie EC3-CW

Typ
Gaming-Maus vorhanden
Ausstattung & Funktionen
Tastenanzahl 5
Beleuchtetes Gehäuse fehlt
DPI-Umschalter vorhanden
Makro-Funktion fehlt
Modifizierbares Gehäuse fehlt
Ummanteltes Kabel vorhanden
Konnektivität
Kabellos (Funk) vorhanden
Sensor
Typ Optischer Sensor
Max. Sensor-Auflösung 19000 dpi
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 61 x 119 x 41 mm
Gewicht 76 g
Weitere Produktinformationen: Kabelbetrieb möglich

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf