Bilder zu Zotac IonITX-A / -E (Mini ITX)

Produktbild Zotac IonITX-A / -E (Mini ITX)
Produktbild Zotac IonITX-A / -E (Mini ITX)

Zotac IonITX-A / -E (Mini ITX) Test

  • 1 Test
  • 2 Meinungen

  • Mini-​ITX
  • DDR2 667/800 MHz, DDR2

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.10.2009 | Ausgabe: 11/2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (77 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 2 von 4

    „Gegen die Konkurrenz aus eigenem Hause mit Sockel 775 und PCI-Express-Schnittstelle kommt die Ion-Plattform leistungsmäßig nicht an. Dafür begnügt sie sich mit passiver Kühlung und ist im Gegensatz zu Modellen mit Intels 945GC-Chipsatz DX 10 kompatibel.“

    Zum Test

Kundenmeinungen

5,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Kompatibilität
Formfaktor Mini-ITX
Sockeltyp Sockel 437
RAM-Typ
  • DDR2
  • DDR2 667/800 MHz
Maximum RAM 4 GB
Anschlüsse
Erweiterungsslots 3 x SATA, 1 x eSATA
DIMM-Slots 2
HDMI k.A.
DisplayPort k.A.
Features
WLAN k.A.
Bluetooth k.A.
Beleuchtung k.A.
SLI k.A.
Übertaktungsfähig k.A.
CrossFire k.A.
Start-Reset-Knopf k.A.
Diagnose-Anzeige k.A.
Dual-BIOS k.A.
Weitere Daten
Chipsatz nVidia ION
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: IONITX-A-E

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.