Bilder zu Zotac GeForce RTX 3060 Twin Edge

Zotac GeForce RTX 3060 Twin Edge Test

  • 2 Tests
  • 463 Meinungen

  • 12 GB
  • Küh­lung: Aktiv
  • Anzahl der Slots: 2

Sehr gut

1,5

Kon­zen­tra­tion aufs Wesent­li­che

Unser Fazit 26.04.2021
Zuverlässiger Performer. Solide Leistung für aktuelle Top-Titel mit kompaktem Design. Ideal für kleinere Gehäuse. Hohe Lautstärke bei anhaltender Last. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.02.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: überzeugende FHD-Gaming-Performance (inkl. Raytracing); solide WQHD-Leistung; geringe Geräusch- und Temperaturentwicklung.
    Contra: hoher Kaufpreis; wenig Leistungszuwachs im Vergleich zur RTX 2060. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 140 Tagen
249,00 €
Höchster Preis
vor 1 Tag
293,80 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

455,99 €

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

463 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
358 (77%)
4 Sterne
55 (12%)
3 Sterne
23 (5%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
27 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kon­zen­tra­tion aufs Wesent­li­che

Stärken

Schwächen

Die Twin Edge von Zotac gehört zu den einfacheren RTX-3060-Herstellerdesigns. Sie orientiert sich weitestgehend an Nvidias Referenzwerten und sorgt somit nicht für Überraschungen bei der Leistung. Aktuelle Top-Titel wie Cyberpunk 2077 oder Call of Duty Warzone laufen in hohen Detailstufen flüssig, sofern Sie sich bei der Auflösung auf Full HD oder QHD beschränken. Auch die ein oder andere Raytracing-Spielerei verkraftet die Karte gut, sofern Nvidias DLSS ebenfalls aktiviert wird. Der große Grafikspeicher gibt der Karte eine gewisse Zukunftssicherheit. Die Twin Edge ist zudem eine gute Wahl für kleinere Gehäuse, da der Kühlkörper vergleichsweise kompakt ausfällt. Die beiden Lüfter müssen bei der kleineren Kühlerfläche allerdings härter arbeiten, was zu einer hohen Lautstärke bei anhaltender Last führt. Das stört aber nur, wenn Sie nicht mit einem Headset am PC spielen.

von Gregor Leichnitz

„Als leidenschaftlicher PC-Spieler habe ich bei der Wahl der Grafikkarte stets die Zukunftstauglichkeit sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis im Blick“

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Klassifizierung
Serie Nvidia Nvidia RTX 3060
Typ PCI-Express 4.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 12 GB
Speicheranbindung 192 Bit
Speichertyp GDDR6
Chipsatz
Basistakt 1320 MHz
Boost-Takt 1777 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 600 W
Max. Stromverbrauch / TDP 170 W
Stromanschluss 1x 8-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Anzahl der Slots 2
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 22,41 x 11,63 x 3,92 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: ZT-A30600E-10M

Weiterführende Informationen zum Thema Zotac GeForce RTX 3060 Twin Edge können Sie direkt beim Hersteller unter zotac.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf