Bilder zu Zotac Gaming GeForce RTX 2080 AMP Edition

Zotac Gaming GeForce RTX 2080 AMP Edition Test

  • 8 Tests
  • 8 GB
  • Küh­lung: Aktiv
  • Anzahl der Slots: 3

Sehr gut

1,3

Flotte, aber rie­sige RTX 2080-​​Vari­ante

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (90 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Im Test zeigt die Zotac eine sehr starke 3D-Leistung. Zudem empfiehlt sie sich als eines der günstigsten RTX-2080-Modelle auf dem Markt. ... Zotac hat seine Grafikkarte werkseitig leicht übertaktet. Beim Chiptakt setzt die mit 8 GByte GDDR6-RAM ausgestattete GeForce RTX 2080 AMP auf eine Boost-Frequenz von 1830 MHz. ...“

  • Note:2,0

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    Platz 7 von 12

    „Die zweitlängste Grafikkarte im Vergleich erzielt die niedrigsten Temperaturwerte: Gerade einmal 63 °C gesteht Zotac der GPU zu. Die AMP arbeitet somit sehr effizient, gehört aber zu den lautesten Modellen.“

    • Erschienen: 13.10.2018 | Ausgabe: 22/2018
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,49 €)

    ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „... im Leerlauf ... nur ein sehr dezentes Rauschen ... Unter anhaltender 3D-Last wächst das auf bis zu 1,9 Sone, bleibt dabei aber unaufdringlich. Auch wenn er wenig stört, wäre der Lärm vermeidbar, denn die Lüfterkurve ist zu aggressiv eingestellt. ...“

    Test kaufen (2,49 €)
    • Erschienen: 04.04.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Recommended Hardware“

    Pro: gute Leistung, die auch für 4K-Spiele taugt; bleibt im Betrieb recht leise und kühl; gut varbeitetet; schicke Optik; zukunftssichere Ausstattung; vergleichsweise preiswert.
    Contra: die neue Features werden bisher kaum von Spielen unterstützt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 27.01.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Sehr gute Gaming-Performance; Moderne GPU-Architektur samt Raytracing; Overclocking ab Werk; Potente Kühlung samt RGB-Beleuchtung; FireStorm-Software.
    Minus: Magerer Lieferumfang; Bauhöhe; (Noch kaum Raytracing-Titel verfügbar).“

    Zum Test
    • Erschienen: 12.10.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    92 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „mangelhaft“, „Platin-Award“

    Zum Test

Unser Fazit

Flotte, aber rie­sige RTX 2080-​Vari­ante

Stärken

Schwächen

Zotac verpasst seinem stark übertakteten RTX-2080-Modell einen riesigen Kühlkörper mit drei Lüftern und konfigurierbarer Beleuchtung. Dieser sorgt für solide Temperaturen, agiert aber in den Werkseinstellungen übereifrig. In Sachen Leistung ist die Karte gleichauf mit Nvidias Premiumvariante der RTX 2080 namens Founders Edition, ist aber einige Euro günstiger. Die Performance reicht für alle aktuellen Spiele selbst in der hohen UHD-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) locker aus. Auch hohe Bildraten sind ohne große Kompromisse bei den Detaileinstellungen möglich. Vor dem Kauf sollten Sie aber Ihr PC-Gehäuse vermessen, denn mit 30,8 cm fällt die Zotac-Karte extrem lang aus.

von Gregor L.

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Klassifizierung
Serie Nvidia Nvidia RTX 2080
Typ PCI-Express 3.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 8 GB
Speicheranbindung 256 Bit
Speichertyp GDDR6
Chipsatz
Basistakt 1515 MHz
Boost-Takt 1830 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 650 W
Max. Stromverbrauch / TDP 225 W
Stromanschluss 1x 8-Pin + 1x 6-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x HDMI 2.0b, 3x DisplayPort 1.4, 1x USB-C
Anzahl der Slots 3
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 30,8 x 11,3 x 5,7 cm
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 12.1
Multi-GPU-Technik SLI
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: ZT-T20800D-10P

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf