Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Unsere Analyse nach Kriterien:
Die wichtigsten Vor- und Nachteile:
Die Wildkamera bietet einige positive Aspekte wie eine robuste Bauweise, geringen Batterieverbrauch sowie gute Bilder in der Nacht und am Tag. Viele Benutzer schätzen zudem die einfache Handhabung und das scheinbar gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Auf der anderen Seite gibt es jedoch gravierende negative Punkte, darunter Schwierigkeiten bei der Bedienung sowie unzureichenden Kundenservice. Eine mittelmäßige Bildqualität im Vergleich zu günstigeren Kameras sorgt ebenfalls für Unzufriedenheit unter den Nutzern. Trotz positiver Erfahrungen fühlen sich viele Kunden durch hohe Zusatzkosten benachteiligt, was zu einer insgesamt gemischten Bewertung führt.
Durchschnitt aus 51 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Foto-Auflösung | 12 MP |
Blickwinkel | 60° |
Features |
|
WLAN | k.A. |
Mobilfunk | vorhanden |
Anzahl der LEDs | 60 |
Blitz-Typ | IR-LEDs |
Blitz-Reichweite | 30 m |
Stromversorgung | Batterien (AA) |
Speichermedien |
|
Abmessungen (B x T x H) | 120 x 75 x 140 mm |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 527740-9911-500, SC-000-120-60 |
Weiterführende Informationen zum Thema Zeiss Secacam 7 können Sie direkt beim Hersteller unter zeiss.de finden.