Ein Geschirrspüler muss keine Topleistungen bringen, um ein attraktives Produkt zu sein. In der Preisklasse rund um 450 Euro tummeln sich mittlerweile so einige Geräte, die ein sehr faires Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Leider gibt es auch immer wieder Gegenbeispiele wie den Zanker KDI10001XB. Er kann leider so gar nichts vorweisen, was ihn zu einem attraktiven Geschirrspüler machen würde. Weder besitzt er eine besondere Ausstattung, noch arbeitet er sonderlich sparsam oder leise. Im Gegenteil.
Nahezu doppelt so laut wie die Konkurrenz
Die KDI10001XB schafft es nämlich auf satte 52 dB(A). Da wirkt der Zusatz „nur“ auf der Website des Unternehmens schon ein wenig euphemistisch. Denn in der Regel bewegen sich moderne Maschinen längst im Bereich um 44 dB(A), was knapp unter jener Schwelle liegt, die Forscher für das unaufdringliche Hintergrundrauschen einer Wohnung am Tage annehmen. Damit sind moderne Geräte also so leise, dass sie im Alltag nicht mehr auffallen und stören. Beim KDI10001XB ist das anders. Er arbeitet dermaßen laut, dass er die Lautstärke der Konkurrenz um 80 Prozent übertrifft.
Recht hohe Verbrauchswerte
Und auch beim Verbrauch kann diese Zanker-Maschine nicht mithalten. Ein Geschirrspüler, der es mit 1,02 kWh je Durchlauf nur noch in die schwache Energieeffizienzklasse A+ schafft und darüber hinaus 11 Liter Wasser benötigt, ist einfach nicht mehr zeitgemäß und sollte nicht viel mehr als 350 Euro kosten – ansonsten schlägt der Mehrverbrauch auf die Lebensdauer des Gerätes gerechnet ein großes Loch in die Haushaltskasse. Das ist auch deshalb fragwürdig, da das Gerät mit 12 Maßgedecken weniger Platz bietet als die Konkurrenz – und damit ins Verhältnis gesetzt noch mehr verbraucht.
Keinerlei Komfortausstattung
Und auch beim Ausstattungskomfort herrscht Ebbe. Das ein teilintegrierbares Modell kein Display besitzt, ist heute absolut ungewöhnlich. Auch der Verzicht auf eine Startzeitverzögerung ist ausgesprochen schwach, darüber hinaus muss man mit einem Standard-Besteckkorb Vorliebe nehmen und auf Sonderfunktionen wie eine Intensivzone oder einen Hygienemodus verzichten. Der Zanker KDI10001XB ist ein absolut rudimentär ausgestattetes Basismodell, das für diese Funktionen einfach viel zu teuer ist.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.