Bilder zu Worx WG583E

Worx WG583E Test

  • 1 Test
  • 435 Meinungen

  • Kom­bi­ge­rät, Laub­blä­ser, Laub­sau­ger
  • Akku

Gut

1,8

Kom­bi­nier­ter Laub­blä­ser und Laub­sau­ger für dem Heim­ge­brauch

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 14.11.2022
Flexibler Gartenhelfer. Wandelt sich mühelos vom Bläser zum Sauger. Zwar nur 35 l Fangsack, aber rückenschonend im Einsatz. Akkukompatibilität ein Plus, fehlende Geschwindigkeitsstufen ein Minus. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • 1,5; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    6 Produkte im Test

    „Der Worx WG583E zeigt gute Arbeitsleistungen sowohl beim Blasen als auch beim Laubsaugen. In Sachen Bedienung hat man bei Worx jedoch ein komplett anderes Konzept verfolgt. Das macht die Maschine auf der ganzen Linie anders. Es fällt jedoch nur auf, wenn man einen direkten Vergleich hat.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

435 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
218 (50%)
4 Sterne
109 (25%)
3 Sterne
52 (12%)
2 Sterne
17 (4%)
1 Stern
39 (9%)

4,0 Sterne

435 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kom­bi­nier­ter Laub­blä­ser und Laub­sau­ger für dem Heim­ge­brauch

Stärken

Schwächen

Der Worx WG583E lässt sich einfach und ohne Werkzeug vom Laubbläser zum Laubsauger und umgekehrt umbauen. Mit wenigen Handgriffen nutzen Sie die jeweils gewünschte Funktion. Beim Laubsauger ist ein Fangsack integriert, der leider nur ein Volumen von 35 Litern hat. Dafür wird der Fangsack mit einem Schultergurt getragen, was die Arbeit einfacher macht und Ihren Rücken schont. Der Gartenhelfer ist mit und ohne Akku erhältlich. Falls Sie bereits Worx-Akkus besitzen, können Sie diese problemlos mit diesem Gerät kombinieren. Die Geschwindigkeit lässt sich nicht stufenlos regeln, es gibt nur eine Eco-Einstellung und die volle Geschwindigkeit. Dafür hat das Produkt auf voller Geschwindigkeit viel Power.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Allgemein
Typ
  • Laubsauger
  • Laubbläser
  • Kombigerät
Blasgeschwindigkeit (max.) 335 km/h
Gebläseleistung (max.) 9,5 m³/min
Fangsackvolumen 36 l
Häckselrate 12:1
Gewicht 2,9 kg
Antrieb
Antriebsart Akku
Akku
Akkuspannung 40 V
Akkuanzahl 2
Systemakku vorhanden
Ladegerät vorhanden
Ausstattung
Häckselwerk vorhanden
Fangsack vorhanden
Laufrollen vorhanden
Tragegurt fehlt
Weitere Produktinformationen: Akkus: 2 x 20 V

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf