Bilder zu Wolf-Garten Loopo S150

Produktbild Wolf-Garten Loopo S150
Produktbild Wolf-Garten Loopo S150

Wolf-​Gar­ten Loopo S150

  • 20 Meinungen

  • Mit Begren­zungs­ka­bel
  • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 150 m²

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • WOLF Garten 22AXBACA650 - Mähroboter Loopo S150 / Akkurasenmäher für kleine

    WOLF Garten 22AXBACA650 - Mähroboter Loopo S150 / Akkurasenmäher für kleine
    Lieferung: Gewöhnlich versandfertig in 6 bis 7 Monaten
    Shop: Amazon.de
    Oft geklickt

    575,15 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

3,0 Sterne

20 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
8 (40%)
4 Sterne
3 (15%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
9 (45%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Einsteigermodell mit Schwächen

Der Loopo S150 Mähroboter von Wolf-Garten ist auf die Pflege von Vorgärten und anderer kleiner Rasenflächen ausgelegt. Die integrierte Kindersicherung soll Gefahrensituationen für junge Familienmitglieder vermeiden.

Bluetooth-tauglich aber veraltete Akkutechnik

Bei einer Schnittbreite von 18 Zentimeter liegt die empfohlene Mähfläche bei 150 Quadratmeter, bis 250 Quadratmeter sollen maximal möglich sein. Gemäht wird mit einem Stahlmesser, die besonders geringen Schnitthöhen können dabei zwischen 15 und 45 Millimeter betragen. Die Mähfläche wird mit dem im Lieferumfang enthaltenen, 70 Meter langen Begrenzungskabel eingegrenzt. Pro Akkuladung soll ein 90 bis 120 minütiger Betrieb möglich sein. Danach geht es für geschlagene 16 bis 20 Stunden ans Netz. Der Hersteller setzt bei der Spannungsversorgung auf einen Bleisäure-Akku mit einer Kapazität von 7 Amperestunden. Diese Akkutechnologie gilt bereits seit längerem als nicht mehr zeitgemäß für mobile Anwendungen. Nicht zuletzt dem Blei-Akku ist das Produktgewicht von über 11 Kilogramm geschuldet. Mit einer Lärmbelastung von bis zu 69 Dezibel gehört der Wolf-Garten nicht zu den leisen Vertretern seiner Produktkategorie. Das Gerät wird über ein Bedienelement am Gehäuse gesteuert. Via Bluetooth ist die Ferndiagnose möglich.

Stimmt das Preis/Leistungsverhältnis?

Der Loopo S150 hat für einen Anschaffungspreis von aktuell etwa 500 Euro im Internethandel durchschnittliche Technik gepaart mit einer veralteten Spannungsversorgung zu bieten. Die smarten Fähigkeiten sind ebenfalls vergleichsweise bescheiden.

von Andreas S.

Datenblatt

Mähen
Maximale Flächenleistung 150 m²
Schnittbreite 18 cm
Minimale Schnitthöhe 15 mm
Maximale Schnitthöhe 45 mm
Maximale Steigung 15 %
Verschiedene Rasenzonen vorhanden
Navigation
Bewegungsmuster
Systematisch k.A.
Zufällig vorhanden
Kartierung
Manuell k.A.
Automatisch k.A.
Orientierungsweise
Mit Begrenzungskabel vorhanden
Mit GPS-Unterstützung k.A.
Mit RTK-Sendemast(en) k.A.
Mit Sendemast k.A.
Mit Laser-Sensorik k.A.
Mit Rasensensoren k.A.
Mit Funknetz k.A.
Mit Kamera k.A.
Lautstärke
Schallleistungspegel 69 dB
Akku
Akkulaufzeit 120 min
Akkuladezeit 20 h
Akkuspannung 12 V
Akkuausdauer 7 Ah
Akkuart Blei
Ladestandanzeige k.A.
Austauschbarer Akku k.A.
Sicherheit
Messerstopp vorhanden
Notstopptaste vorhanden
PIN-Code-Sperre fehlt
Akustischer Alarm fehlt
Ausstattung
Fernbedienung fehlt
WLAN-fähig fehlt
Bluetooth k.A.
App-Steuerung k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Hindernissensor fehlt
Neigungssensor k.A.
Hebesensor k.A.
Regensensor fehlt
Kantenmodus vorhanden
Schwebende Mäheinheit k.A.
GSM-Modul k.A.
Ultraschallsensoren k.A.
Elektronische Schnitthöhenverstellung k.A.
Maße & Gewicht
Länge 53 cm
Breite 54 cm
Höhe 30 cm
Gewicht 11,5 kg

Wolf-Garten Loopo S150

Loopo S150

ohne Endnote