Bilder zu WMF Kult Pro Power Standmixer

WMF Kult Pro Power Stand­mi­xer

  • 7 Tests
  • 773 Meinungen

  • Stan­dard-​Stand­mi­xer
  • Füll­menge: 1,8 l

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 30.09.2016 | Ausgabe: 10/2016
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (3,2)

    18 Produkte im Test

    Zubereitungen (40%): „gut“ (2,4);
    Handhabung (25%): „ausreichend“ (3,7);
    Haltbarkeit (15%): „befriedigend“ (3,5);
    Umwelt und Gesundheit (10%): „ausreichend“ (4,1);
    Sicherheit (10%): „befriedigend“ (3,3).

    Zum Test
  • „befriedigend“

    Platz 8 von 15

    Der WMF Kult Pro Power Standmixer war Spitzenreiter in Sache Lautstärke (84 Dezibel). Außerdem bestand das Modell den Dauertest nicht. Da auch die Zubereitung von Babybrei nicht immer gelang und die Zwiebeln schlecht zerkleinert wurden, lautete das Praxisergebnis „befriedigend“. Die Prüfung der Inhaltsstoffe verlief „gut“. WMF teilte mit, das kleine oder Kleinstmengen an Lebensmitteln nicht im Fokus der Produktentwicklung standen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Note:1,1

    Platz 2 von 5

    „Handhabung: In weniger als einer Minute montiert, steht der Blender von WMF sehr stabil und macht einen besonders wertigen Eindruck.
    Resultat ... mixt ... mit eigenem Smoothieprogramm in einer Minute die Zutaten zu einem besonders geschmeidigen Drink.
    Reinigung: Behälter, Deckel und Messer sind schnell sauber, leider lässt sich der Dichtungsring unter dem Messer nicht einzeln reinigen.“

    • Erschienen: 26.08.2016
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Zum Test
    • Erschienen: 31.03.2016
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“

    Zum Test
  • „sehr gut“ (92,2%)

    Platz 4 von 18

    „Der Standmixer KULT Pro Power von WMF erzielt beim Mixen, Pürieren und Zerkleinern sehr gute und einheitliche Ergebnisse. Der Ein-/Ausschalter am Drehregler muss manchmal länger gedrückt werden, um zu reagieren. Da die Skala schwarz koloriert ist, lässt sie sich gut ablesen.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

773 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
412 (53%)
4 Sterne
169 (22%)
3 Sterne
76 (10%)
2 Sterne
45 (6%)
1 Stern
77 (10%)

4,7 Sterne

13 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Noch bes­sere Ergeb­nisse bei grü­nen Smoo­thies

Die sogenannten „Grünen Smoothies“, also Säfte, in die jede Menge Kräuter, Gemüse-Blätter und -Stiele eingearbeitet werden, sind die Königsdisziplin für jeden Standmixer. Den Liebhabern dieses Getränks offeriert das Traditionsunternehmen WMF in Kürze den Kult Pro Power, der noch bessere Ergebnisse in dieser Disziplin als sein Vorgänger erzielen soll.

Im Kampf gegen Fasern mit 4.000 Umdrehungen /Minute

Das Problem bei grünen Smoothies besteht bekanntermaßen hauptsächlich darin, dass die Zutaten, allen voran natürlich Kräuter, sehr fasrig sind, was jeden Standmixer vor sehr große Herausforderungen stellt. Der WMF will in diesem Kampf die richtige Waffe gefunden haben, nämlich eine möglichst hohe Geschwindigkeit. Die Messer erreichen bei ihm bis zu 24.000 Umdrehungen pro Minute, eine Leistung, die nur durch einen entsprechend starken Motor geliefert werden kann. Gegenüber dem Vorgänger Kult Pro hat der Nachfolger daher von den schwäbischen Ingenieuren eine Extraportion „Power“ spendiert bekommen, nämlich eine Leistungssteigerung um 200 Watt von – für einen Standmixer vormals schon sehr üppigen – 1.200 auf 1.400 Watt. Gleich geblieben ist das vierflügelige Messer sowie auch die Anordnung der Messer und der Glas-Mixbecher. Bekanntlich hängt ein homogenes Mixergebnis nämlich nicht allein vom Speed und der Anzahl der Messer ab, sondern nachweislich auch von der Bauform des Behälters. Dass beim WMF dieses Zusammenspiel bestens klappt, belegen die Testergebnisse zum Vorgänger, der sich über hervorragende Bewertungen freuen darf – übrigens nicht nur von Fachmagazinen, sondern auch von Dutzenden Kunden.

Nicht nur für Smoothies

Selbstverständlich eignet sich der WMF nicht nur für grüne Smoothies, er bietet sich natürlich auch für sämtliche Mix-, Zerkleinerungs- sowie Pürieraufgaben bei der täglichen Küchenarbeit an. Dank eines „Ice Crush“-Programms sollen ihm auch Cocktails mit Eiswürfeln perfekt gelingen, außerdem steht ein Intervall-Programm bereit. Der Mixbehälter hat ein Fassungsvermögen von 1,8 Litern, die Geschwindigkeit wiederum lässt sich stufenlos regeln. Ein Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl, und zwar in der veredelten Speziallegierung Cromargan, für die viele Geräte des Herstellers bekannt und auch beliebt sind, rundet die Ausstattung ab.

Fazit

Noch mehr Power für noch bessere Ergebnisse – ob diese einfache Rechnung aufgeht, darüber werden in Kürze sicherlich Fachmagazine sowie Kunden ihr Urteil fällen. Eine andere Frage schiebt sich bis dahin natürlich in den Vordergrund, nämlich wie es um die Leistung beziehungsweise Attraktivität des Vorgängers Kult Pro Standmixer von WMF bestellt ist. Vergegenwärtigt man sich die mittlerweile zahllosen Kundenrezensionen, wird schnell klar, dass bereits er sich sehr gut für grüne Smoothies geeignet hat, also durchaus eine Alternative darstellt – allerdings nur bedingt. Denn der Neuzugang soll in Kürze für 199 EUR in den Verkauf starten, während für den Vorgänger derzeit auf Amazon über 250 EUR fällig werden. Sollte sich an dieser Situation nichts ändern, lohnt sich das Warten daher auf jeden Fall.

von Wolfgang

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

BXJB1800E

Sehr gut

1,2

Black + Decker BXJB1800E

Leis­tungs­star­ker Stand­mi­xer mit soli­dem Glas­krug
5000 Series HR3041/00

Gut

1,6

Phi­lips 5000 Series HR3041/00

Mit Glas­be­häl­ter und fle­xibler Geschwin­dig­keits­wahl
PerfectMix Essential BL771A

Gut

1,6

Tefal Per­fect­Mix Essen­tial BL771A

Nachhaltig

Wer­ti­ger Hoch­leis­tungs­mi­xer aus recy­cel­tem Kunst­stoff
5000 Series HR3030/00

Gut

1,8

Phi­lips 5000 Series HR3030/00

Effi­zi­en­ter Stand­mi­xer mit großem Glas­be­häl­ter
Twixer

Gut

1,8

ETA Twixer

Mixt kalt und warm mit Auto­ma­tik­pro­gram­men

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeines
Typ Standard-Standmixer
Füllmenge 1,8 l
Geschwindigkeitsstufen Stufenlos
Leistung 1400 W
Produktmerkmale
Anzahl der Klingen 4
Material Mixbehälter Glas
Trinkflasche k.A.
Akku k.A.
Vakuum-Mixer k.A.
Kochfunktion fehlt
Weitere Daten
Abmessungen 180 x 180 x 430 mm
Gewicht 4500 g
Kabellänge 100 cm
Material Gehäuse Edelstahl
Mixbecher vorhanden
Schneide- & Raspelwerk vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 04 1628 0011

Weiterführende Informationen zum Thema WMF Kult Pro Power Stand-Mixer können Sie direkt beim Hersteller unter wmf.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin