Überzeugende Performance. Überzeugende Klangqualität, gute Akkulaufzeit und robuste Bauweise machen diese Box zum idealen Begleiter für unterwegs. Trotz gelegentlicher Verbindungshänger bietet sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Vollständiges Fazit lesen
Stärken
überraschend guter Klang
solide Bässe trotz kompakter Maße
passable Akkulaufzeit
Schwächen
Bluetooth-Verbindung nicht immer stabil
keine Ladefunktion fürs Smartphone
Unser Fazit
17.08.2017
Wirezoll WS1
Für den Preis empfehlenswert
Stärken
überraschend guter Klang
solide Bässe trotz kompakter Maße
passable Akkulaufzeit
Schwächen
Bluetooth-Verbindung nicht immer stabil
keine Ladefunktion fürs Smartphone
Klang
Allgemeines Klangbild
Konkrete Informationen zur Anzahl der Treiber und zum Frequenzbereich finden sich derzeit nicht. Dennoch überzeugt die Box: Die Mehrzahl der Nutzer empfindet den Klang als ausgewogen und angenehm, vor allem in Relation zu Größe und Preis.
Basswiedergabe
Auch zum Bass gibt das Datenblatt keine Auskunft. Bauweise, Frequenzeinstieg - derzeit unbekannt. Käufer bewerten die Tieftonwiedergabe dennoch gut. Sie wird als natürlich und angenehm beschrieben - für eine simple Einsteiger-Box nicht selbstverständlich.
Leistung
Lautstärke
Eine Party beschallt die WS-1 definitiv nicht, für etwas Freizeit-Musik reicht es jedoch: Kunden empfinden die Lautstärke als gut, einige sind mit Blick auf den Preis sogar positiv überrascht. Rein technisch liegt die maximale Belastbarkeit bei 20 Watt - ein üblicher Wert.
Akkueigenschaften
Mit 6.000 mAh bewegt sich die Kapazität des Akkus im Mittelfeld. Die vom Hersteller versprochenen 15 Stunden Maximallaufzeit sind laut Nutzern durchaus drin, allerdings nur bei normaler, sprich mittlerer Lautstärke. Erhöhst Du den Pegel, sollten acht bis zehn Stunden kein Problem sein.
Praxis / Nutzung
Verbindung & Bedienung
Auch ohne NFC ist die Kopplung von Box und Smartphone kein großes Problem. Teilweise ärgert sich die Kundschaft über kurze Verbindungshänger, etwa nach längeren Sprechpausen bei Hörbüchern oder wenn Du ruhige Songs wiedergibst. Als maximale Reichweite nennen Käufer grob zehn Meter - ein üblicher Wert.
Robustheit
Mit kompakten 20 x 7,3 x 6,2 Zentimetern empfiehlt sich die Box für die Montage auf der mitgelieferten Bike-Halterung. Auf einer Tour profitierst Du von einem staub- und wasserfesten Gehäuse, generell ist die Verarbeitung gelungen. Praktisch: Eine Seite ist gummiert und dient falls nötig als Standhilfe.
Ausstattung
Licht und Schatten gibts bei der Ausstattung. Gut: Skip-Tasten auf dem Gehäuse erlauben die Songauswahl, zudem kannst Du einen AUX-Player und eine Speicherkarte anschließen sowie per USB-Kabel den Akku aufladen. Weniger gut: Die USB-Buchse spielt keine Musik ab und die Box fungiert nicht als Powerbank.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.