kein Produktbild vorhanden

Wali­mex pro 300/6,3

  • 19 Meinungen

  • Fest­brenn­weite, Tele­ob­jek­tiv
  • Brenn­weite: 300mm

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

19 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
14 (74%)
4 Sterne
2 (11%)
3 Sterne
2 (11%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Großes Tele für wenig Geld

Für spiegellose Systemkameras aus den Serien Canon M, Fujifilm XF, Sony E und micro 4/3 bietet Walser das robuste Teleobjektiv mit Spiegelkonstruktion Walimex pro 300/6,3 an. Es wartet mit einem kleinen Filterdurchmesser von 25,5 Millimetern, einem kompakten Maß und einem leichten Gewicht auf.

Brennweite und Bildwinkel je nach Kameratyp unterschiedlich

Das für Fernaufnahmen gut geeignete Spiegel-Teleobjektiv passt an Sony E-mount-Kameras, an Kameras mit einem Micro-Four-Thirds-Standard wie Pentax und Olympus ihn anbieten, ist aber auch für die Canon M oder die Fuji X in schwarz oder silber erhältlich. Je nach Kamera variiert die Kleinbildäquivalente zwischen etwa 450 und 600 Millimetern, während der Bildwinkel zwischen 4,2 und 5,4 Grad liegt. Gerade wer sich der Tierfotografie verschrieben hat, wird mit diesem Objektiv gut bedient. Aus einer größeren Entfernung kann so das sich unbeobachtete Tier abgelichtet werden.

Auch für Nahaufnahmen

Neun Linsen werden in neun Gruppen angeordnet. Das ungewöhnliche System hat dank der Spiegelkonstruktion nur eine Länge von etwa 73 beziehungsweise 74 Millimetern. Es verhindert weitestgehend Farb- und Abbildungsfehler. Außerdem ist es mit etwa 310 bis 315 Gramm sehr leicht. Trotz des großen Tele, kann man auch bis 90 Zentimeter an das fotografierende Objekt herantreten. Damit sind zum Beispiel nicht nur Aufnahmen in die Ferne möglich, sondern auch Fotografien von Insekten oder Blüten gut machbar.

Fazit

Mit einer Anfangsblende von F6,3 ist es leider nicht möglich, bei schwierigen Lichtverhältnissen dennoch rauschfreie Bilder zu erhalten. Das Objektiv für Kameras mit einem Sensor im APS-C-Format ist nichts für Innen- oder Nachtaufnahmen. Im Freien jedoch entfaltet es seine Qualitäten. Man kann es für etwa 280 EUR erwerben. Es wird mit Schutzdeckel und Objektivtasche geliefert.

von Marie Morgenstern

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

16mm F1,4 DC DN Contemporary

Sehr gut

1,3

Sigma 16mm F1,4 DC DN Con­tem­po­rary

Leis­tungs­star­kes APS-​C-​Weit­win­kel­ob­jek­tiv für geho­bene Ansprü­che
AF 75mm 1.8 X

Sehr gut

1,3

Samyang AF 75mm 1.8 X

Licht­star­kes Por­trät­ob­jek­tiv für X-​Mount
AF 33mm f1.4

Sehr gut

1,3

Vil­trox AF 33mm f1.4

Licht­starke Fest­brenn­weite für viele Gele­gen­hei­ten
Nikkor Z DX 24mm f/1.7

Sehr gut

1,4

Nikon Nik­kor Z DX 24mm f/1.7

Fle­xi­bel ein­setz­bar, kom­pakt und licht­stark

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stammdaten
Objektivtyp
  • Teleobjektiv
  • Festbrennweite
Bauart Festbrennweite
Verfügbar für
  • Sony E
  • Olympus (MFT)
  • Panasonic (MFT)
  • Fuji X
  • Canon M
Max. Sensorformat APS-C
Optik
Brennweite 300mm
Maximale Blende F6,3
Naheinstellgrenze 90 cm
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus fehlt
Erhältliche Farben Silber
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 318 g
Filtergröße 25,5 mm mm