ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Luftrei­ni­gung ohne Fil­ter­mat­ten

Luftreiniger haben häufig einen schlechten Ruf. Denn in zweifelhaften Kreisen werden sie mit ätherischen Begründungen beworben, wonach sie unter anderem die Luft um Anionen anreichern und damit „gesünder“ machen würden. Zum einen ist ein solcher Effekt wissenschaftlich schlicht nicht nachweisbar, zum anderen wird das bei der Ionisation erzeugte Ozon unterschlagen, dass sich noch deutlich negativer auf die Gesundheit auswirkt. Denn Ozon gehört in die Ozonschicht, nicht an den Boden.

Doch es gibt auch Luftreiniger, die durchaus ihre Daseinsberechtigung haben und handfeste Resultate vorweisen können, indem sie die Ionisation nur unterstützend zur Clusterbildung des Staubes einsetzen oder ganz auf sie verzichten. Der Venta LW 24 zum Beispiel arbeitet ganz einfach mit einem Ventilator, welcher die Luft ansaugt und über befeuchtete Platten führt, ehe er sie wieder an die Umgebung abgibt. Dies hat einen doppelten Effekt: Zum einen werden Staub, allergene Pollen und Restpartikel vom Zigarettenrauch im Wasserbad gebunden, was die Luft tatsächlich bis zu einem gewissen Grad reinigt, zum anderen wird die Raumluft sanft befeuchtet – was vor allem in der Heizperiode oft nötig ist.

Der große Vorteil des Venta-Gerätes liegt auch im Verzicht auf Filtermatten. Denn gerade diese neigen dazu, auf Dauer schnell zu verkeimen, wodurch entsprechende Luftreiniger schnell zu wahren Bakterienschleudern werden. Hier jedoch muss lediglich einmal die Woche das Wasser ausgeschüttet und das Becken mit einfachem Reinigungsmittel gesäubert werden. Ein Tropfen Spülmittel macht sich übrigens auch beim Betrieb gut: Es setzt die Oberflächenspannung des Wassers herab und sorgt dafür, dass es besser auf den Platten haftet.

Einen großen Nachteil besitzt der Venta LW 24 dann aber doch: Er ist ungewöhnlich laut. Der Lüfter soll, obwohl er nur 8 Watt Leistungsaufnahme besitzt, deutlich zu vernehmen sein und mit der Zeit auch lauter zu werden. Wer solcherlei Nebengeräusche überhaupt nicht leiden kann, sollte daher die Finger von dem Luftwäscher lassen. Alle anderen können auch noch über die Anschaffung des LW 44 nachdenken. Der soll leiser laufen. Der Unterschied: Der LW 24 ist als Befeuchter für 34 Quadratmeter gedacht, der LW 44 für 68 Quadratmeter. Wer also ohnehin zwei oder drei Räume abdecken möchte, kann auch zum größeren Modell greifen.

von Janko

zu Venta Luftwäscher LW 24

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Venta Luftreiniger Luftwäscher LW24

Kundenmeinung (1) zu Venta Luftwäscher LW 24

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Luftreiniger

Datenblatt zu Venta Luftwäscher LW 24

max. Raumgröße

17

Die maxi­male Raum­größe fällt sehr nied­rig aus. Der Durch­schnitt liegt bei 42 m².

Geräuschpegel

34 dB

Das Gerät ist recht leise, die Laut­stärke liegt unter dem Durch­schnitt von 50 dB.

Aktualität

Vor 14 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Luftrei­ni­ger 2 Jahre am Markt.

Allgemeine Informationen
Typ Luftwäscher
max. Raumgröße 17 m²
Leistungsaufnahme 19 W
Geräuschpegel 34 dB
Tankgröße 4,5 l (Liter)
Anwendung & Optionen
Luftbefeuchtung vorhanden
Luftionisation k.A.
Raumbeduftung k.A.
Feinstaub fehlt
Hausstaub k.A.
Gerüche / Gase fehlt
Formaldehyd fehlt
Virushaltige Aerosole fehlt
Pollen vorhanden
Tabakrauch fehlt
Milben k.A.
Bakterien k.A.
Schimmelpilze k.A.
Tierhaare k.A.
Filter
ULPA fehlt
Aktivkohlefilter fehlt
Vorfilter fehlt
UV-Lampe fehlt
Kältkatalysator k.A.
Ausstattung & Steuerung
Automatikfunktion k.A.
Kühlfunktion fehlt
Heizfunktion k.A.
Turbo-Modus fehlt
Sleep-Modus k.A.
Abschaltautomatik k.A.
Fernbedienung fehlt
App-Bedienung fehlt
Sprachsteuerung k.A.
Timer fehlt
Beleuchtung fehlt
PM2,5-Sensor fehlt
Rollen fehlt
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Aus nachhaltigem Anbau k.A.
Kein Filterverbrauch k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf