Das Tohuwabohu unter den Anschlüssen und Speicherkarten wird immer undurchschaubarer. Gut, wenn man zu Hause in seinem PC einen All-in-One-Card-Reader eingebaut hat. Und für alle, die mehr als den Standard 9-in-1-Reader wollen oder sogar benötigen, hat USB-Fever nun eine universale Patentlösung parat: den 62-in-1-Card Reader.
Das Gerät passt in jeden 3,5-Zoll-Schacht und vermittelt einem die Gewissheit, wirklich für alle Eventualitäten gerüstet zu sein. In Zukunft muss sich niemand mehr wegen eines inkompatiblen mobilen Datenspeichers grämen, der Hersteller verschickt das Gerät weltweit für 40 Dollar.
Die folgende Aufzählung listet akribisch alle Kartenvarianten auf, die der 62-in-1 Card-Reader verwursten kann – zusätzlich zu seinem e-SATA-, SATA-, USB- und Firewire-Interface, das ihn besonders lukrativ macht. Nehmt sie entweder als Suchliste oder als kleines Quiz – wobei wir leider keinen Preis für die korrekte Auflösung aller Abkürzungen aussetzen können. Vielleicht eine Anregung für einen Spieleabend?
Hier also die Liste: CF1, CF2, EXTREME CF, EXTREME III CF, ULTRA II CF, HS CF, XS CF, CF PRO, CF?ELITE PRO, CF PROII, MD, HITACHI MD, MAGICSTOR, MS, MS PRO, MS DUO, MS PRO DUO, MS MG PRO, MS MG, MS MG DUO, MS MG PRO DUO, EXTREME MS PRO, EXTREME III MS PRO, ULTRA II MS PRO, HS MS MG PRO, HS MS MG PRO DUO, HS MS PRO, HS MS PRO DUO, MS ROM, MS SELECT, SD, MINI SD, HS MINI SD, EXTREME SD, EXTREME III SD, ULTRA II SD, SD-ULTRA-X, ULTRA SPEED SD, SD PRO, SD ELITE PRO, HS SD, MMC1, MMC2, MMC 4.0, HS MMC, HS RS MMC, RS MMC, RS MMC 4.0, DV-RS MMC, SDHC(for chipset 6370 only), SM, SM ROM, XD, T-Flash, MMC MICRO, M2.
13.05.2008