Bilder zu Ultenic D6s

Produktbild Ultenic D6s
Produktbild Ultenic D6s

Ulte­nic D6s

  • 53 Meinungen

  • Saug­wisch­ro­bo­ter
  • Bau­höhe: 7,4 cm
  • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 100 min

Gut

2,3

Prak­ti­scher Haus­halts­ro­bo­ter, der saugt und wischt

Stärken

Schwächen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Ultenics D6s in den wichtigsten Bewertungskriterien für Saugroboter, wie Saugleistung oder Wischleistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Saugleistung

Wischleistung

Ausstattung

Bedienung

Lautstärke

Akku

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Saugroboter punktet vor allem mit seiner starken Saugleistung, sowohl auf Teppichen als auch auf Hartböden. Die Bedienung ist einfach und unkompliziert, zudem ist der Roboter sehr leise im Betrieb. Einige Nutzer hatten jedoch Probleme mit der Ausstattung des Roboters, wie Softwareproblemen oder Schwierigkeiten bei der Navigation. Insgesamt bietet der Saugroboter aber ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich gut zur Reinigung von Tierhaaren.

3,7 Sterne

53 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
28 (53%)
4 Sterne
6 (11%)
3 Sterne
7 (13%)
2 Sterne
4 (8%)
1 Stern
8 (15%)

3,7 Sterne

53 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Prak­ti­scher Haus­halts­ro­bo­ter, der saugt und wischt

Stärken

Schwächen

Zur Steuerung des Ultenic D6s haben Sie drei Möglichkeiten: Entweder Sie nutzen die mitgelieferte Fernbedienung, mit der Sie das Gerät in Echtzeit navigieren. Oder Sie greifen auf die umfangreiche Hersteller-App zurück, um No-go-Zonen, Reinigungspläne und mehr zu programmieren. Die dritte Option ist Ihre heimische Sprachassistenz. Der Roboter funktioniert sowohl mit Google Home als auch mit Amazon Echo. Kunden loben die gute Saug- und Wischkraft des Haushaltshelfers. Es gibt drei verschiedene Arbeitsstärken: leise, Standard und stark. Die Geräuschentwicklung ist dabei gering, selbst im starken Modus übersteigt sie 70 Dezibel nicht. Je nach Modus arbeitet der Roboter zwischen 60 und 120 Minuten. Dafür muss er allerdings fünf Stunden aufladen.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemein
Typ Saugwischroboter
Bauhöhe 7,4 cm
Lautstärke 65 dB
HEPA-Filter vorhanden
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig fehlt
Methodisch vorhanden
Raumerkennung
Laser fehlt
Kamera fehlt
Gyroskop vorhanden
Infrarotsensoren fehlt
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte fehlt
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor fehlt
Absturzsensor k.A.
Teppicherkennung vorhanden
Objekterkennung fehlt
Bedienung
Fernbedienung vorhanden
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Programmierung
Reinigungszonen (App) fehlt
Reinigungszeiten vorhanden
Gezielte Reinigung (Spot) fehlt
Reinigung
Saugen
Saugkraft 3000 Pa
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,49 l
Optimiert für Tierhaare vorhanden
Seitenbürsten Einseitig
Wischen
Integrierter Wassertank k.A.
Gleichzeitiges Saugen & Wischen vorhanden
Getrenntes Saugen & Wischen vorhanden
Einstellbare Wassermenge fehlt
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 100 min
Wechselbarer Akku fehlt
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen vorhanden
Station mit Absaugfunktion fehlt
Station mit Reinigungsfunktion fehlt
Mit Wassertank fehlt
Mit Wasseranschluss k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Ultenic D6s können Sie direkt beim Hersteller unter ultenic.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs