Die SmartOne überzeugt durch ihre Putzleistung zum fairen Preis. Dank fünf verschiedener Putzmodi können Sie zwischen Clean, Aufhellen, Soft, Polish oder Massage wählen. Die Schallzahnbürste putzt leise und ist IPX7-zertifiziert, also bedingt wasserdicht und damit auch zum Duschen geeignet. Kunden loben besonders die lange Akkulaufzeit: Bei täglich zweimal Putzen hält der Akku bis zu drei Monate durch. Besonders stolz ist der Hersteller auf das Farbdisplay auf der Vorderseite mit Modus- und Akkustandanzeige. Wir halten es für eine nette Beigabe, bei der Kundschaft erzielt es jedoch kaum Aufmerksamkeit.
Größere Beachtung findet da die einfache Handhabung und das geringe Gewicht. Auch das Design wird von vielen als ansprechend beschrieben, was die Zahnbürste zu einem Highlight im Badezimmer macht. Lediglich der fehlende Sensor zur Andruckkontrolle und die eingeschränkten Zusatzfunktionen stoßen auf Kritik. Auch ist es nicht möglich, per Bluetooth und App zu kontrollieren, ob wirklich alle Zahnflächen gereinigt wurden. Wer den Griff zum Smartphone ohnehin scheut, wenn es ums Zähneputzen geht, erhält jedoch ein qualitativ hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 2/2025
- Details zum Test
Endnote ab 01.08.25 verfügbar
„... Diese Version ist besonders praktisch für Reisen, da sie platzsparend und mit sanfteren Einstellungen ausgestattet ist. Das Modell verfügt zudem über ein Display zur Akkuanzeige ... Die Tristan Auron Schallzahnbürsten gehören zu den besten Modellen am Markt - und das zu erfreulich günstigen Preisen.“