Bilder zu Trelock RS 453

Produktbild Trelock RS 453
Produktbild Trelock RS 453

Trelock RS 453 Test

  • 1 Test
  • 134 Meinungen

  • Rah­menschloss
  • Sicher­heits­stufe: 4 von 6

Gut

1,8

Sta­bi­les Rah­menschloss als Weg­fahr­sperre

Unser Fazit 08.05.2021
Doppelte Absicherung. Ein leichtes Rahmenschloss, das mit einer zusätzlichen Kette oder einem Kabel für optimale Sicherheit sorgt. Einfache Montage und gute Qualität. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 29.04.2021 | Ausgabe: 5/2021
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,0)

    „Testsieger“

    20 Produkte im Test

    Aufbruchsicherheit (70%): „gut“ (1,6);
    Handhabung (20%): „ausreichend“ (3,8);
    Haltbarkeit (5%): „sehr gut“ (1,3);
    Schadstoffe (5%): „gut“ (1,6).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Trelocks RS 453 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fahrradschlösser, wie Sicherheit oder Haltbarkeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Sicherheit

Haltbarkeit

Design

Handhabung

Halterung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Fahrradschloss bietet einen guten Diebstahlschutz und hinterlässt einen hochwertigen Eindruck. Es ist einfach zu bedienen und robust. Allerdings gibt es Probleme mit der Passform, der Verarbeitung und dem Design des Schlosses. Auch die Montage kann schwierig sein. Insgesamt scheint das Preis-Leistungs-Verhältnis jedoch gut zu sein, besonders wenn man die zusätzliche Sicherungskette berücksichtigt.

4,4 Sterne

134 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
96 (72%)
4 Sterne
21 (16%)
3 Sterne
4 (3%)
2 Sterne
5 (4%)
1 Stern
8 (6%)

5,0 Sterne

1 Meinung

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Sta­bi­les Rah­menschloss als Weg­fahr­sperre

Stärken

Schwächen

Das leichte Rahmenschloss RS 453 von Trelock muss für optimale Sicherheit mit einer Kette oder einem Kabel ergänzt werden. Idealerweise wird ein Kabel des gleichen Herstellers gewählt, da dieses definitiv passt. Kunden empfehlen zum Beispiel das Anschließkabel ZR310, das in verschiedenen Längen erhältlich ist. Die doppelte Sicherung dürfte es Fahrraddieben schwerer machen, denn selbst wenn die Kette geknackt wird, behindert das Rahmenschloss zumindest das schnelle Wegfahren. Es soll für Reifen mit einer maximalen Dicke von 2,4 Zoll geeignet sein und wird mit einem Schlüssel verschlossen. Laut Kunden ist die Montage des RS 453 am Rahmen mit Schraubschellen einfach. Die Qualität soll gut sein und die meisten Rezensenten fühlen ihr Rad gut gesichert.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Datenblatt

Basisdaten
Typ Rahmenschloss
Sicherheitsstufe 4 von 6
Ausstattung
Alarmfunktion fehlt
Aufbohr-Schutz k.A.
Picking-Schutz k.A.
Korrosionsschutz vorhanden
Reserveschlüssel vorhanden
Schlüsselwegfallsperre k.A.
Staubschutz k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Trelock RS 453 können Sie direkt beim Hersteller unter trelock.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf