Bilder zu TP-Link TL-PA8033P Kit

TP-Link TL-PA8033P Kit

  • 1.851 Meinungen

  • Fea­tu­res: Ener­gie­spar-​Funk­tion, Steck­dose

Gut

1,7

Ein­stei­ger-​​Power­line-​​Kit mit reich­lich Anschlüs­sen

Unser Fazit 11.10.2018
Einfache Netzwerkerweiterung. Netzwerkerweiterung leicht gemacht: Zwei Adapter leiten das Signal mit bis zu 1.300 Mbps über das Stromnetz weiter. Einfache Installation, guter Preis, jedoch ohne WLAN-Funktion. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,3 Sterne

1.851 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
1226 (66%)
4 Sterne
296 (16%)
3 Sterne
128 (7%)
2 Sterne
73 (4%)
1 Stern
128 (7%)

4,9 Sterne

8 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein­stei­ger-​Power­line-​Kit mit reich­lich Anschlüs­sen

Stärken

Schwächen

Das TP-Link-Kit enthält zwei Adapter, wobei einer mit seinen drei LAN-Anschlüssen als Zielpunkt gedacht ist. Der Anschluss ist simpel: Beide Adapter an Wandsteckdosen anbringen, Pair-Knopf drücken, fertig. Das Netzwerksignal wird mit bis zu 1.300 Mbps über das Stromnetz weitergeleitet. Preislich ist das Set relativ günstig zu haben, doch dafür fehlt den Adaptern eine WLAN-Funktion. An beiden Geräten ist eine Stromdurchführung, sodass die Nutzung beider Steckdosen für andere Zwecke weiter möglich ist. Simple LED-Anzeigen informieren über den aktuellen Verbindungsstatus.

von Gregor L.

Datenblatt

Features
  • Steckdose
  • Energiespar-Funktion
Geschwindigkeit 1,3 GB/s

Weiterführende Informationen zum Thema TP-Link TL-PA8033P Kit können Sie direkt beim Hersteller unter tp-link.com finden.

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.