06.04.2017
TP-Link Archer C2 AC750
Gut
1,7
Funktionsreicher und einfach einzurichtender AC-Router mit WLAN-Schwächen
Stärken
Schwächen
Nachfolgeprodukt: Archer C2 AC900
Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 32.531 Meinungen in 2 Quellen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
07.12.2015
Hohe Datenrate durch Standard 802.11ac
Wenn die Internetprovider immer größere Kanalbrandbreiten und damit verbunden ein schnelleres Surfen anbieten, müssen auch die Router mithalten. Dafür reichen prinzipiell schon Router mit dem N-Standard aus. Doch die Datenmengen werden immer größer und zumindest innerhalb des eigenen Netzwerks möchte man Datenflüsse deutlich schneller abhandeln können. Der TP-Link Archer C2 AC750 arbeitet daher nach dem neuen Standard 802.11ac, der im Dezember 2013 eingeführt wurde.
Drucken und Dateifreigabe im Netzwerk dank USB-Anschluss
Zum Anschluss externer Festplatten oder Speichersticks verfügt der Archer über einen USB-Anschluss. So können Filme, Musik oder Daten über den Router im Netzwerk freigegeben werden. Auch der Anschluss eines Druckers ist möglich. Obwohl der Hersteller mit einem stabilen WLAN-Signal und hoher Abdeckung dank zwei abnehmbarer Antennen und dem gleichzeitigen Betrieb auf 2,4 oder 5 GHz wirbt, beklagen Kritiker eine mangelnde Reichweite im WLAN-Betrieb und Verbindungsabbrüche. Dies geschieht nach Kundenangaben vor allem dann, wenn das Gerät im neuen 5 GHz-Band betrieben wird, obwohl das in der Regel weniger frequentiert wird, als das 2,4 GHz-Band.Umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten überfordern Laien
Über die Einrichtung des Modems gehen die Kundenmeinungen stark auseinander. Einige Nutzer berichten von einem überfrachteten Menü, das die Konfiguration erschwert, andere loben hingegen die umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten. Die meisten Nutzer äußern sich dennoch positiv über den Router, der zudem mit seiner gemusterten Oberfläche recht gut aussieht. Der TP-Link ist bei Amazon derzeit für unter 50 Euro erhältlich.Datenblatt
Typ | |
---|---|
Router ohne Modem | vorhanden |
Kabelmodem | fehlt |
Glasfasermodem | k.A. |
Mobilfunkmodem | fehlt |
DSL-Modem | fehlt |
Mesh-System | fehlt |
DSL-Unterstützung | |
ADSL | k.A. |
VDSL | k.A. |
VDSL-Supervectoring | k.A. |
Leistung | |
Datenübertragung | |
Maximale Datenübertragungsrate | 733 Mbit/s |
2,4-GHz-Band | vorhanden |
5-GHz-Band | vorhanden |
Features | |
DECT-Basis | fehlt |
Externe Antennen | vorhanden |
MU-MIMO | fehlt |
Software-Funktionen | |
FTP-Server | vorhanden |
Gastzugang | vorhanden |
Kindersicherung | vorhanden |
Mediaserver/NAS | vorhanden |
Zeitschaltung | vorhanden |
Schnittstellen | |
USB-Anschluss | vorhanden |
USB 2.0 | vorhanden |
USB 3.0 | fehlt |
USB-C | k.A. |
Netzwerkanschlüsse | 4 |
Telefon-Analoganschlüsse | 0 |
Abmessungen | |
Breite | 23 cm |
Tiefe | 14,4 cm |
Höhe | 3,5 cm |
Weitere Daten | |
60-GHz-Band | fehlt |
802.11a | vorhanden |
802.11ad | fehlt |
DLNA | fehlt |
Weiterführende Informationen zum Thema tplink Archer C 2 AC750 können Sie direkt beim Hersteller unter tp-link.com finden.
Passende Bestenlisten
TP-Link Archer C2 AC750

Beliebte Shops