Es war erst vor Kurzem unter der Bezeichnung SmartPad gesichtet worden, nun kommt es unter anderem Namen zur IFA 2010 in Berlin: Das Gerät soll laut einem Bericht des Fanblogs „Notebookitalia“ als Toshiba Folio 100 in den Verkauf gehen. Dabei zeichnet es sich offenbar vor allem durch ein sehr hoch auflösendes Display (1.024 x 600 Pixel) mit 10 Zoll Bilddiagonale aus. Doch auch die restliche Ausstattung soll sich durchaus sehen lassen können: Dazu gehöre zum Beispiel ein Tegra-250-Prozessor von Nvidia mit 1 GHz Taktrate. Darüber hinaus stünden 16 Gigabyte Speicherplatz zur Verfügung, die per Speicherkarte um weitere 32 Gigabyte erweitert werden könnten. Zudem gebe es einen großen und einen kleinen USB-Anschluss, so dass zum Beispiel externe Festplatten angeschlossen werden könnten.
Multimedia-Freunde sollen sich beim Toshiba Folio 100 über einen 3,5mm-Klinkenanschluss und eine HDMI-Schnittstelle freuen dürfen, wobei letztere es ermögliche, HD-Filme mit 1.080p verlustfrei auf externen Geräten wie Fernsehern abzuspielen. Ergänzt werde dies um eine 1,3-Megapixel-Webcam und eine WLAN-Schnittstelle für Datenübertragungen. Dadurch seien auch Videotelefonate möglich.
Nur eines dürfte sauer aufstoßen: Das Toshiba Folio 100 soll keine UMTS-Schnittstelle besitzen. Zumindest findet sich keine solche in der ansonsten sehr detaillierten Auflistung des Blogs. Und auch der Akku mit seinen mageren 1.020 mAh dürfte für Gesprächsstoff sorgen. Dabei könnte es sich indes aber auch um einen Tippfehler handeln: Denn angeblich soll das Pad sieben Stunden Dauerbetrieb durchhalten können – das wäre mit einem solchen Akku sicherlich nicht möglich.
30.08.2010