Bilder zu Toshiba Excite 10 LE

Produktbild Toshiba Excite 10 LE
Produktbild Toshiba Excite 10 LE

Toshiba Excite 10 LE

  • 10,1"
  • Erweiter­ba­rer Spei­cher
  • Android

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Unser Fazit

Dün­nes Flie­gen­ge­wicht für die 10''-​Klasse

Im Hype um das Apple iPad 3 und das Asus Transformer Prime ist ein Tablet fast gänzlich untergegangen: das Toshiba Excite 10 LE. Zu Unrecht, denn das seit Anfang März 2012 in den amerikanischen Läden erhältliche Gerät bietet eine überzeugende Performance und vor allem ein hervorragendes, besonders elegantes Design. Mit seinen nur 7,7 Millimetern Bautiefe und gerade einmal 535 Gramm auf 10,1 Zoll Bilddiagonale ist das Tablet ein super-flaches Fliegengewicht und unterbietet die Konkurrenz.

Während sich die Apple-Jünger beim iPad 3 im Vergleich zum iPad 2 sogar mit einem gestiegenen Gewicht und eine größeren Bautiefe abfinden müssen, setzt das Excite 10 LE also neue Maßstäbe. Zum Vergleich: Das iPad 3 misst 9,0 Millimeter und wiegt satte 665 Gramm. Sicherlich liegt das auch daran, dass die im Kult-Tablet verbaute Technik doch noch ambitionierter ausfällt, sowohl was das Display als auch was den Chipsatz anbelangt. Dennoch bewegt sich das Excite 10 LE in der soliden Oberklasse und könnte sich damit für Nutzer mit einem kleineren Geldbeutel empfehlen, die nicht das absolute Highend-Gerät benötigen.

Denn im Inneren werkelt immerhin ein 1,2 GHz starker Dual-Core-Prozessor, der von 1 Gigabyte Arbeitsspeicher unterstützt wird. Das reicht aktuell für alle relevanten Android-Anwendungen noch locker aus. Die Auflösung des 10-Zoll-Touchscreens wiederum kann sich mit 1.280 x 800 Pixeln ebenfalls durchaus sehen lassen. Man beachte, dass auch das Transformer Prime nicht mehr Auflösung vorweisen kann, das bis dato noch den Markt dominierende iPad 2 sogar weniger! Das Display besteht dabei aus „Gorilla Glas“ und ist somit kratzfest.

Das Toshiba Excite 10 LE gibt es in zwei Versionen: mit 16 Gigabyte internem Speicher und mit 32 Gigabyte. Mittels microSD-Karte lässt sich dieser aber noch erweitern. Des Weiteren sind WLAN, Bluetooth und GPS mit an Bord, eine HDMI-Buchse und ein USB-Anschluss ergänzen diese Konnektivität. Multimedia-Freunde wiederum finden eine Frontkamera mit 2 Megapixel Auflösung und eine Rückkamera mit 5 Megapixeln. Letztere wird sogar durch einen LED-Blitz unterstützt. Als Betriebssystem ist Android 3.2 vorinstalliert, ein Update auf 4.0 soll noch im Frühling folgen.

US-Käufer können das Gerät wie erwähnt bereits für 400 Euro erwerben (32 Gigabyte: 455 Euro). Wann es das Tablet auch in Deutschland zu kaufen gibt, steht dagegen noch nicht fest. Hoffentlich bald.

Update 12.04.2012: Das Excite 10 LE darf nicht mit dem Excite 10 verwechselt werden, welches ab Mai 2012 erhältlich sein wird. Das Excite 10 LE wird hierzulande stattdessen als AT200 angeboten.

von Janko

Flach und aus­ge­spro­chen schnell

Medienberichten zufolge plant Toshiba auf der unmittelbar bevorstehenden IFA 2011 in Berlin die Vorstellung eines neuen, besonders flachen Tablet-PCs. Das Toshiba Excite soll nur noch etwa halb so dick sein wie sein Vorgänger Toshiba Thrive, das im Januar 2011 auf der US-Messe CES in Las Vegas der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Jenes konnte mit seinen besonderen Features wie den USB- und HDMI-Anschlüssen in Standardgröße, aber auch einem austauschbaren Akku, bei den Beobachtern punkten.

Allerdings störte die Käufer vor allem die Wuchtigkeit des Thrive: Es ist mit rund 15 Millimetern dicker als nahezu alle wesentlichen Konkurrenz-Tablets, insbesondere das Apple iPad 2 oder das Samsung Galaxy Tab 10.1. Selbst Smartphone-Backsteine mit Ausziehtastatur erreichen nur selten diese Bautiefe – und das muss man sich nun auf eine Bilddiagonale von 10,1 Zoll vorstellen. Kein Wunder, dass die Freude der Kundschaft über die hervorragende Ausstattung des Tablets nicht ungetrübt war.

Das Toshiba Excite soll nun in jeder Hinsicht handlicher sein und die Messlatte hinsichtlich der Ausstattung noch einmal höher legen. Wichtigste Neuerung wird Informationen des Blogs „androidandme.com“ zufolge ein besonders leistungsfähiger Prozessor sein: Angeblich soll im Excite der Texas Instruments OMAP4460 stecken, der mit seinen zwei Kernen jeweils 1,5 GHz leistet. Damit würde das Tablet – sollte es auch in näherer Zukunft auf den Markt kommen – zu den stärksten Geräten überhaupt gehören.

Über die restliche Ausstattung wurde dagegen bislang noch nichts bekannt – jedenfalls nichts, was über die Einschätzung „Messlatte höher legen“ hinaus ginge. Es wird allerdings mit einem Wechsel auf die Micro-Ausgaben der Anschlusstypen gerechnet, also Micro-HDMI und Micro-USB. Ferner ist die Rede von einem Kopfhöreranschluss und einer Frontkamera für Videotelefonate. Die Rückseite des Excite soll komplett aus gebürstetem Metall bestehen und daher besonders edel wirken.

von Janko

Suche bei

Datenblatt

Display
Displaygröße 10,1"
Speicher
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Verbindungen
5G k.A.
LTE k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS vorhanden

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.