Bilder zu tolino Tab 7"

tolino Tab 7" Test

  • 5 Tests
  • 1 Meinung

  • 7"
  • 16 GB
  • Erweiter­ba­rer Spei­cher
  • Android
  • 3900 mAh
  • 338 g

Gut

1,9

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.06.2014 | Ausgabe: 7/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    „sehr gut“ (90 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    „... die höchste Auflösung im Testfeld, auch die Qualität des IPS-Panels überzeugt. ... Als einziges Tablet im Test liefert der Tolino auch ohne Kopfhörer einen ordentlichen Sound ... Das stabile Kunststoffgehäuse ist geriffelt und liegt gut in der Hand, eine Kamera für Schnappschüsse fehlt, lediglich eine Frontkamera ist eingebaut, die es erlaubt Selbstporträts zu schießen. ...“

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen: 02.05.2014 | Ausgabe: 6/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    „sehr gut“ (90 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 8

    „Der Testsieger von Tolino bietet ein hochauflösendes Display, eine sehr gute Leistung und eine lange Akkulaufzeit.“

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 13.12.2013 | Ausgabe: 25/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „genügend - befriedigend“ (2,5 von 5 Sternen)

    Platz 2 von 2

    „Plus: Hohe Bildschirmauflösung; Günstig, gute Ausstattung.
    Mittel: Recht dick und schwer.
    Minus: Ruckeln, Performance-Probleme.“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 14.12.2013
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,0)

    Das Onlinemagazin „ALLESebook.de“ unterzieht das Tolino Tab 7" einem Praxistest und bewertet es abschließend mit der Note „gut“. Die Redaktion ist begeistert von der ausgezeichneten Haptik des Modells. Bei der Ausstattung punktet das Gerät mit einem großzügigen internen Speicher, der mit einer Micro-SD-Karte erweiterbar ist. Es verfügt über WLAN, die Leistung ist laut Redaktion jedoch recht schwach.

    Das Display des Tablet-PCs hat eine relativ hohe Pixeldichte, fällt aber durch eine sichtbare Gelbfärbung negativ auf. Dafür ist die Android-Oberfläche mit Zugriff auf den Play Store positiv hervorzuheben. Neben der Nutzung für E-Books lassen sich mit dem Gerät auch Videos ansehen und Musik hören.

    Zum Test
    • Erschienen: 11.12.2013
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (1,9)

    Zum Test

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Akkukapazität

3.900 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (8.413 mAh).

Arbeitsspeicher

1 GB

Der Arbeitsspei­cher ist zu klein. Es kann zu Ruck­lern, Sta­bi­li­täts­pro­ble­men und lang­sa­men App-​Start­zei­ten kom­men.

Speicherkapazität

16 GB

Das Tablet bie­tet wenig Spei­cher­platz. Im Durch­schnitt bie­ten aktu­elle Tablets 144 GB Kapa­zi­tät.

Gewicht

338 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Tablets am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 586 Gramm.

Aktualität

Vor 11 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 7"
Displayauflösung (px) 1440 x 900 (16:10 / WXGA+)
Speicher
Arbeitsspeicher 1 GB
Speicherkapazität 16 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 4
Prozessor Quad Core Rockchip 3188
Akku
Akkukapazität 3900 mAh
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 338 g
Verbindungen
5G k.A.
LTE k.A.
NFC k.A.
Bluetooth vorhanden
GPS vorhanden

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.