Bilder zu TimberPro GD520 Erdlochbohrer

Tim­ber­Pro GD520 Erd­loch­boh­rer

  • 340 Meinungen

  • Ben­zin
  • Bohr­er­durch­mes­ser: 100 / 150 / 200 mm

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

340 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
185 (54%)
4 Sterne
78 (23%)
3 Sterne
30 (9%)
2 Sterne
13 (4%)
1 Stern
34 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Leich­tes Kraft­pa­ket für bis zu zwei Per­so­nen

Wenn immer wieder einmal Arbeiten wie das Vorbohren des Bodens anstehen, sei es um Büsche, Sträucher und Bäume zu pflanzen oder Löcher für Pfähle, Pfahlfundamente oder Zaunpfosten auszuheben, sollte einem der Benzin-Erdlochbohrer GD520 von TimberPro gute Dienste leisten können. Kein mühsames Ausheben viel zu großer Löcher mehr mit dem Spaten. Der Erdbohrer verfügt nicht nur über ausreichend Power unter der Haube, er kommt zudem mit gleich drei Bohraufsätzen plus Verlängerung, womit man sofort loslegen kann. Zudem ist die Maschine ungewöhnlich leicht, nur 9,3 Kilogramm bringt sie samt einer der Bohrschnecken auf die Waage.

Zubehör für alle Fälle

Die im Lieferumfang enthaltenen Bohrschnecken besitzen Durchmesser von 100, 150 und 200 Millimeter. Jeder einzelne Aufsatz ist 80 Zentimeter lang. Die Bohrtiefe kann bei Bedarf mittels einer 30 Zentimeter langen Verlängerung erhöht werden. So sollte man auf alle anstehenden Aufgaben vorbereitet sein. Für das Zusammenstellen des 40:1-Kraftstoff/Öl-Gemischs kann der Mischbehälter verwendet werden. Zudem liegen das nötige Wartungswerkzeug und eine deutsche Bedienungsanleitung bei.

Bedienbar auch von zwei Personen

Der luftgekühlte Zweitakt-Motor des GD mit seinen 52 Kubikzentimetern Hubraum bringt es auf 2,2 Kilowatt, das sind drei kräftige Pferde, die man da in den Händen hält. Falls die Kraft einer Person nicht ausreicht, die Maschine zu bändigen, kann dank der beiden Bügelgriffe ein weiterer Helfer mit anpacken. Der Motor wird mittels einer elektronischen Startvorrichtung (CDI) schnell angelassen. Nach einer längeren Standzeit hilft man einfach mit der Primerpumpe am Vergaser etwas nach. Außerdem verfügt das Getriebe über eine Fliehkraftkupplung und eine Bohrerbremse verhindert, dass einem das Gerät aus den Händen gedreht wird, sollte der Aufsatz doch einmal verkanten. Die Bohrsätze sollen zudem schnell zu wechseln sein.

Fazit

Der TimberPro ist für ein Gerät seiner Klasse extrem leicht und hat mehr als ausreichend Power für anspruchsvolle Aufgaben. Zudem kann er zur Not auch von zwei Personen bedient werden. Er ist schnell gestartet und sollte angenehm zu bedienen sein. Außerdem bringt der Bohrer-Stopp ein hohes Maß an Sicherheit. Da könnte man bei Anschaffungskosten von knapp 170 EUR (Amazon) für den GD520 schon schwach werden, zumal drei Aufsätze und eine Verlängerung bereits darin enthalten sind.

von Kurt

Datenblatt

Antriebsart Benzin
Leistung 2,21 kW
Gewicht 9,3 kg
Bohrerlänge 800
Bohrerdurchmesser 100 / 150 / 200 mm

Weiterführende Informationen zum Thema TimberPro GD520 Erdlochbohrer können Sie direkt beim Hersteller unter timberpro.ch finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs