Vielseitiger Sound-Allrounder. Mobiler Sound-Allrounder mit starker Akkuleistung und hochwertigem Klang. Perfekt für Musikliebhaber, die auch unterwegs nicht auf Qualität verzichten wollen.
Vollständiges Fazit lesen
„... Die portable XL-Soundmaschine mit Tragegurt und integriertem Hochleistungsakku hält ganze 30 Stunden durch. Der Lautsprecher ist so konzipiert, dass ein breites Abstrahlverhalten ermöglicht wird, um den bestmöglichen Klang für große Events und Outdoor-Partys zu liefern. Zudem ist er dank des speziellen Designs besonders hart im Nehmen. ...“
„Mit dem Teufel im Bunde kann fast nichts schiefgehen: Der Rockter Air ist ein vielseitiges Lautsprecher-Kraftpaket, das mit seinem wuchtigen Klang und robuster Verarbeitung richtig Laune macht und dank des ausdauernden Akkus jederzeit zur Stelle ist, wenn man mal richtig aufdrehen möchte.“
„... Der 14,5 Kilo schwere Krachmacher lässt sich dank eines Tragegurts super vom Auto zum Gelände tragen und unterhält mit einem maximalen Schalldruck von 112 Dezibel die ganze Zeltlandschaft. ... Lediglich auf den Crossfader des großen Bruders muss man beim Rockster Air verzichten. Dafür gibt es einen tollen Sound, bei dem uns brachiale Bassstöße und fetzige Gitarrenriffs die Rocker-Seele streicheln.“
Stärken: kräftiger, dynamischer Klang mit ordentlich Bassdruck; viele Anschlussmöglichkeiten; ausdauernder Akku, selbst bei hoher Lautstärke; robust konstruiert; Powerbank-Funktion; Tragegurt liegt bei; Fernbedienung und beleuchtete Regler.
Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Pro: gute Klangqualität; üppige Ausstattung; sehr hohe Maximallautstärke.
Contra: gewöhnungsbedürftiges Bedienkonzept; Winkelabhängigkeit des Klangs. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Vorteile: toller Klang; sehr hohe Maximallautstärke; vielseitig einsetzbar; ordentliche Akkulaufzeit.
Nachteile: nicht spritzwassergeschützt; eingeschränkter Funktionsumfang der Fernbedienung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„Pro: Klang, Akku-Laufzeit, 4-Kanal-Mixer, Anschlüsse für Mikrofon und Instrumente, Materialverarbeitung, integrierte Powerbank-Funktion, Fernbedienung, Akku austauschbar, Tragegurt.
Contra: Fernbedienung ohne Bluetooth-Taste, kein NFC, nicht spritzwassergeschützt nach IPX-Standard, keine App-Steuerung, kein WLAN, kein AirPlay.“
Stärken: überzeugender Klang mit kräftigen Bässen und präzisen Höhen; sehr hohe Maximallautstärke; Mixer & 2-Band-Equalizer; Schutz gegen Stöße und Regen; lässt sich auf optionalem Stativ platzieren; viele Anschlussmöglichkeiten; lange Akkulaufzeit; Powerbank-Funktion.
Schwächen: Plexiglas-Abdeckung könnte hochwertiger sein; klingt bei Maximallautstärke und voller Bass- wie Höhen-Einstellung etwas unkontrolliert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Pro: in großen Räumen und im Freien überzeugender Klang; robust; unkomplizierte Bluetooth-Kopplung; Aux-, Instrumten- und Mikrofoneingang; lange Akkulaufzeit.
Contra: Mitten und untere Höhen eher schwach. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„... Der Sound ist voll und mächtig laut. Toll ist der integrierte Akku, der Außeneinsätze von bis zu 30 Stunden erlaubt. Einzig die geringe Lautstärke für Mikrofon und E-Gitarre sowie das etwas billig wirkende Plastik, aus dem der 4-Kanal- Mixer samt Reglern und Abdeckhaube besteht, bergen Verbesserungspotenzial. Hier wären um diesen Preis hochwertigere Materialien wünschenswert gewesen.“
Ich kann nichts Positives berichten! In 2,5 Jahren ist der Akku vom Rockster Air zweimal kaputtgegangen. Bei einem Freund passierte das Gleiche. Und jetzt rechtzeitig nach Ablauf der Garantie hat die Hauptplatine ihren Geist aufgegeben. Reparaturkosten zunächst knapp 300€.
Nach einer gesalzenen Mail sind sie runter auf 184€.
Das sind immer noch 184€ zu viel, weil der nächste Defekt wahrscheinlich nicht lange auf sich warten lässt.
Ich gebe für diesen Mist Lautsprecher keinen Euro mehr aus. Ich bin stinksauer auf die Firma Teufel.
Der autarke Betrieb ohne zusätzliche Stromversorgung macht den Einsatz der Partybox Teufel Rockster Air im Grunde überall möglich. Die maximale Lautstärke und ein wenig Schutz vor Spritzwasser erweitert ihre Tauglichkeit bis ins Freie hinaus. Wer weiterhin sowohl Schnittstellen für E-Gitarre als auch Smartphone sucht inklusive eines einfach gestalteten Mischpultes, bekommt dies hier.
Stärken und Schwächen
Das integrierte Akkupack verschafft der Rockster Air ausreichend Strom für knapp 10 Stunden. Je nach gewählter Lautstärke, die laute Hersteller 110 Dezibel überschreiten kann, variiert die Zeitangabe allerdings stark. Gleichzeitig resultiert aus der kräftigen Batterie ein Gewicht von knapp 15 Kilogramm. Das liegt aber noch im tragbaren Bereich. Bei den Anschlüssen lässt sich höchstens bemängeln, dass ein paar übliche Eingänge wie für Cinch oder ein optisches Kabel fehlen. Die sind zumeist im stationären Betrieb gefordert, brächten aber mehr Variabilität. Bluetooth und ein XLR-Anschluss entschädigen für die einzelne AUX-Schnittstelle. Drahtlos lassen sich zwei Geräte parallel koppeln und standesgemäß wird aptX unterstützt. Beim Klang darf einhergehend mit dem Namen Teufel recht viel erwartet werden. Ein breites und raumfüllendes Abstrahlverhalten sowie der hohe Lautstärkepegel deutet dies in jedem Fall an.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit 600 Euro wird die Forderung im Internethandel beziffert. Angesichts der leistungsstarken Batterien und des insgesamt durchdachten und vielseitigen Aufbaus ist die Summe gerechtfertigt. Vor allem für das spontane Aufstellen und gleichzeitig hochwertige Präsentieren von Musik ist hier alles vorhanden, nicht zuletzt wegen des integrierten Steuerelements für die unterschiedlichen Eingänge.
von Mario
Aktuelle Info wird geladen...
Datenblatt
Akkulaufzeit
30
h
Der Akku ist sehr stark. Die durchschnittliche Akkulaufzeit von Partyboxen liegt bei 10 Stunden.
Gewicht
15
kg
Die Box ist schwer. Ihr Gewicht liegt deutlich über dem Durchschnitt von 10 Kilogramm.
Aktualität
Vor 7 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Party-Lautsprecher 3 Jahre am Markt.
Funktionen
Equalizer
Mischpult
Powerbank
Konnektivität
Audioeingang analog
Audioausgang analog
Bluetooth
Mikrofon
Instrumenten-Eingang
Stromversorgung
Akkubetrieb
Akkulaufzeit
30 h
Bluetooth
aptX
Abmessungen
380 x 285 x 460 mm
Gewicht
14,5 kg
Weiterführende Informationen zum Thema Teufel Rockster Air können Sie direkt beim Hersteller unter teufel.de finden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.