Die Leistung von 2.500 Watt versprechen eine schnelle Aufheizung und gute Bügelergebnisse. Das bestätigen die Nutzer, die zudem die sehr glatte Bügelsohle und damit eine einfache Handhabung loben. Ein praktisches Feature ist der abnehmbare Kalksammelbehälter. So ersparen Sie sich die regelmäßige Entkalkung des Bügeleisens. Das zwei Meter lange Kabel ist so angebracht, dass es Sie beim Bügeln nicht stört – ein weiterer Pluspunkt im Handling. Negativ fällt lediglich der mit 0,27 Liter sehr knapp bemessene Wassertank auf. An diesem lässt sich zudem der Füllstand laut den Nutzern schlecht ablesen. Das sind jedoch kleine Mankos, die kaum ins Gewicht fallen. So lässt sich das Bügeleisen prinzipiell empfehlen – auch für den Preis: Es kostet Sie aktuell knapp 50 Euro. Eine mögliche Alternative finden Sie im Rowenta DZ 5913 Focus.
29.01.2019