Bilder zu Tefal Quickchef+ HB6728

Tefal Quickchef+ HB6728 Test

  • 1 Test
  • 37 Meinungen

  • Stab­mi­xer-​Set
  • 1000 W
  • Füll­menge: 0,8 l

Sehr gut

1,3

Schnel­ler Mixer mit Silence Modus

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (93,6%)

    Platz 2 von 6

    „Plus: einfache Montage; nützliches Zubehör vorhanden; Mixelement darf in der Spülmaschine gereinigt werden; starke Leistung beim Zerkleinern der meisten Lebensmittel.
    Minus: manchmal hohe Betriebslautstärken.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tefal Quickchef+ HB6728

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Tefals Quickchef+ HB6728 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Stabmixer, wie Leistung oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Leistung

Bedienung

Verarbeitung

Lautstärke

Reinigung

Ausstattung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Stabmixer bietet eine beeindruckende Leistung mit einem starken 1000-Watt-Motor und vielseitigen Funktionen für das Mixen und Zerkleinern von Lebensmitteln. Die einfache Bedienung durch ein intuitives Drehrad zur Geschwindigkeitsregelung sowie das ergonomische Design machen ihn benutzerfreundlich. Viele Nutzer loben die hochwertige Verarbeitung aus Edelstahl und die Möglichkeit zur einfachen Reinigung in der Spülmaschine. Dennoch gibt es einige negative Aspekte zu beachten, wie die empfindliche Oberfläche aus Hochglanzplastik und eine manchmal unübersichtliche Bedienungsanleitung. Das Zubehör könnte in seiner Passform besser sein, was für manche Anwender frustrierend sein kann. Trotz dieser Mängel wird der Stabmixer häufig wegen seines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses geschätzt und bleibt eine solide Wahl für Küchenliebhaber.

4,7 Sterne

37 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
30 (81%)
4 Sterne
6 (16%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (3%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Schnel­ler Mixer mit Silence Modus

Stärken

Schwächen

Der Quickchef+ ist mit einer neueren Generation Klingen ausgestattet, die ein bis zu 30 % schnelleres Ergebnis liefern sollen. Neben mixen kann das Gerät noch hacken und mahlen, dank dem mitgelieferten Zerkleinerungsaufsatz. Ein Dosierbecher ist auch dabei. Die etwas softere Form verdankt der Stabmixer dem ergonomischen Griff. 1000 Watt Leistung ruft er auf, die Geschwindigkeit können Sie dabei intuitiv regeln, so der Hersteller. Auch auf die übliche Turbo-Taste müssen Sie nicht verzichten. Geräuschempfindliche freuen sich über den Silence-Modus, der den Geräuschpegel reduzieren soll – das Mixen verlangsamt sich dadurch allerdings. Kundenbewertungen deuten darauf hin, dass der Mixer relativ schwer ist und zudem schnell heiß wird.

von Trixy Freude

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeines
Typ Stabmixer-Set
Akku fehlt
Füllmenge 0,8 l
Leistung 1000 W
Geschwindigkeitsstufen 20
Größe 41,5 cm
Gewicht 1230 g
Zusatzinformationen
Material Mixbecher Kunststoff
Material Mixfuß Edelstahl
Anzahl der Klingen 4
Zubehör
Mixbecher vorhanden
Schneebesen fehlt
Zerkleinerer vorhanden
Standmixer fehlt
Schneide- & Raspelwerk fehlt
Kartoffel- & Gemüsestampfer fehlt
Emulgierscheibe fehlt
Zusätzliche Messer fehlt
Spiralschneider fehlt
Milchaufschäumer fehlt
Vakuumpumpe fehlt
Ständer fehlt
Wandhalterung fehlt
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: HB672830

Weiterführende Informationen zum Thema Tefal Quickchef+ HB6728 können Sie direkt beim Hersteller unter tefal.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf