Bilder zu Tefal Express Steam FV2846

Produktbild Tefal Express Steam FV2846
Produktbild Tefal Express Steam FV2846

Tefal Express Steam FV2846

  • 1.654 Meinungen

  • Dampf­bü­gel­ei­sen
  • Bügelsohle: Kera­mik
  • Dampf­leis­tung: 35 g/min

Gut

1,9

Ein­fa­ches Dampf­bü­gel­ei­sen mit Anti-​​Kalk-​​Funk­tion

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Tefals Express Steam FV2846 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Bügeleisen, wie Bügelergebnis oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bügelergebnis

Leistung

Bedienung

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt zeigt sich das Bügeleisen in vielen Rezensionen als leistungsstark mit guten Ergebnissen beim Glätten von Kleidung. Die einfache Handhabung und das ansprechende Design werden positiv hervorgehoben, was zu einer hohen Kundenzufriedenheit führt. Allerdings gibt es auch zahlreiche negative Aspekte zu beachten, vor allem bezüglich der Dampfleistung und der Ausstattung des Geräts. Schwierigkeiten mit Tropfenbildung sowie die Notwendigkeit häufiger Nachfüllungen des Wassertanks könnten für viele Anwender problematisch sein. Trotz dieser Mängel wird das Preis-Leistungs-Verhältnis häufig als fair bewertet, was einige Käufer dennoch überzeugt hat.

4,1 Sterne

1.654 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1043 (63%)
4 Sterne
265 (16%)
3 Sterne
115 (7%)
2 Sterne
66 (4%)
1 Stern
165 (10%)

4,1 Sterne

1.654 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein­fa­ches Dampf­bü­gel­ei­sen mit Anti-​Kalk-​Funk­tion

Stärken

Schwächen

Tefal bietet Ihnen mit dem Express Steam FV2846 ein einfaches Dampfbügeleisen zum fairen Preis. Das Modell ist schnell aufgeheizt und verfügt dank 2400 Watt über ausreichend Leistung für zügiges Bügeln. Sie stellen per Drehrad fünf mögliche Modi ein. Hartnäckige Falten können Sie mit dem Extradampfstoß von 180 g/Minute glätten. Die Keramiksohle gleitet weich über Ihre Textilien, wobei Sie bei Bedarf auch vertikal beispielsweise Hemden am Bügel bearbeiten. Eine Anti-Kalk Einstellung ist integriert, ein Kollektor allerdings nicht. Der Wassertank ist mit 270 ml Fassungsvermögen ausreichend groß und leicht zu befüllen. Es liegen noch wenige Nutzermeinungen vor, die überwiegend positiv ausfallen. Vereinzelt wird der Tropfstopp als nicht zuverlässig moniert. Wünschenswert wäre außerdem eine Abschaltautomatik, wie Sie das ebenfalls günstige Modell von Grundig bietet.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Eigenschaften
Dampfbügeleisen vorhanden
Bügelsohle Keramik
Druckboiler fehlt
Technische Daten
Leistung 2400 W
Dampfleistung 35 g/min
Extradampfstoß 180 g/min
Kapazität des Wassertanks 270 ml
Reinigung & Sicherheit
Anti-Kalk-System / Selbstreinigung vorhanden
Kalk-Kartusche/-Patrone fehlt
Abschaltautomatik vorhanden
Temperatur- & Dampfeinstellung
Dampfregulierung vorhanden
Vertikaldampf vorhanden
Sprühfunktion k.A.
Automatische Temperatureinstellung fehlt
Temperaturprogramme fehlt
Ausstattung
Abnehmbarer Wassertank fehlt
Knopfrille fehlt
Tropfstopp vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Tefal Express Steam FV2846 können Sie direkt beim Hersteller unter tefal.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.