Bilder zu Tefal ActiFry Express XL AH950W

Tefal ActiFry Express XL AH950W

  • 262 Meinungen

  • 1550 W

Gut

1,7

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

262 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
195 (74%)
4 Sterne
37 (14%)
3 Sterne
23 (9%)
2 Sterne
10 (4%)
1 Stern
16 (6%)

4,7 Sterne

52 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Die Tefal AH950W zählt zu den derzeit schnellsten Fritteusen auf dem Markt und arbeitet dank verbesserter ActiFry Technologie bis zu 30 Prozent zügiger als Vorgängermodelle. Sie bietet ein großzügiges Fassungsvermögen von 1,7 Litern und eine starke Leistung von 1.550 Watt. Damit versorgt sie problemlos einen Mehrpersonenhaushalt und kann auch gut bei Familienfeiern und Kindergeburtstagen eingesetzt werden. Dank Heißluftzirkulation ist es möglich, die Zugabe von Öl auf ein Minimum zu reduzieren, was gesundheitsbewussten Nutzern sehr entgegen kommt.

Stärken und Schwächen

Eine verbesserte Antihaft-Beschichtung versiegelt den kratzfesten Garbehälter, der aus natürliche Materialien auf Silicium-Basis besteht. Die Bedienung erfolgt einfach und intuitiv, sie wird durch ein LC Display unterstützt. Es lassen sich Temperaturen bis 150 Grad einstellen, Automatikprogramme sind bei diesem Modell jedoch nicht zu finden. Der praktische Timer mit Auto-Stopp-Funktion erlaubt es Nutzern, sich nebenbei anderen Dingen zuzuwenden. Die Heißluft-Zirkulation ermöglicht schonendes Garen mit automatischer Temperaturkontrolle. Der rotierende Rührarm wälzt den Garinhalt um, verhindert ein Anbrennen und verteilt das Öl gleichmäßig, sofern welches hinzu gegeben wird. Ein einziger Messlöffel genügt bereits für ordentliche Frittierergebnisse, welche Rezensenten zufolge gleichmäßig, knusprig und wesentlich besser als im Backofen gelingen. Ein Kilogramm Pommes Frites aus frischen Kartoffeln sind laut Hersteller in nur 28 Minuten fertig. Lästiges Ölmanagement und Spritzer entfallen und die Küche bleibt sauber. Bei Zugabe von Flüssigkeit können neben dem Backen und Frittieren auch Gerichte wie Chili con Carne oder Risotto gekocht werden. Einen extra Snacking-Korb für empfindliches Gargut ist nicht enthalten. Der transparente Deckel erlaubt einen prüfenden Blick auf den Inhalt, ohne den Vorgang zu unterbrechen. Für die anschließende Säuberung lassen sich die Einzelteile herausnehmen und einfach in der Spülmaschine säubern.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Fritteuse beschränkt sich auf das Wesentliche, sie punktet durch Schnelligkeit und ordentliches Fassungsvermögen. Rund 215 Euro (Amazon) werden aktuell für das XL-Modell fällig. Für einen Mehrpersonenhaushalt ist sie eine zuverlässige Wahl, um mehreren hungrigen Personen gleichzeitig gerecht werden zu können. Für weniger Volumen aber etwas mehr Ausstattung lohnt sich ein Blick auf die Tefal FZ751W17 ActiFry Heißluft-Fritteuse.

von Marie

Suche bei

Datenblatt

Technische Daten
Doppelkammer-Fritteuse fehlt
Fas­sungs­ver­mö­gen Frit­tier­gut 1,7 kg
Leistung 1550 W
Ausstattung
Automatikprogramme fehlt
Ausziehbare Schublade fehlt
Rührarm / Rührtrommel vorhanden
Garkorb vorhanden
Timer vorhanden
Sichtfenster vorhanden
Integrierte Waage k.A.
App-Anbindung fehlt
Dampffunktion fehlt
Warmhaltefunktion fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Tefal ActiFry Express XL AH950W können Sie direkt beim Hersteller unter tefal.de finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs