Kompaktes 12-Volt-Schleifgerät mit großem Set
Die TecTake Mini-Schleifmaschine mit 110 Teilen im Koffer ist ein Allround-Schleifgerät für den Bastler. Das Schleifgerät ist nur etwa 12,8 Zentimeter lang und mit ungefähr 3,8 Zentimeter nicht einmal zwei Finger dick. Es wiegt nur etwa 120 Gramm und gehört damit zu den leichtesten Mini-Schleifern auf dem Markt. Die Stromversorgung erfolgt über ein Netzteil und ein über 2 Meter langes Kabel mit einer Spannung von 12 Volt. Das Maschinchen dreht mit nicht verstellbaren 12.000 Umdrehungen pro Minute.
Für Hobby-Künstler und Modell-Eisenbahn-Bauer ist fast alles dabei
Für diesen Mini-Schleifer stehen in dem Koffer 29 verschiedene Vorsätze zum Schleifen, Fräsen oder Bohren zur Wahl. Mit ihnen können zum Beispiel Ziergravuren oder Schriftzeichen in Holz, Metall, Steingut, Porzellan oder Glas gefräst werden. Kleine Holzfiguren oder Schmucksteine können geschliffen oder poliert werden. Bei allen Materialien, die es auf einer Modelleisenbahn-Anlage gibt, von Pappmaché in Landschaften über Kunststoff in Bauteilen bis zum Metall der Lokomotiven leistet dieses Werkzeug gute Dienste. Bohrer bis 3,2 Millimeter Durchmesser können eingespannt werden. Es sind je zwei Bohrer mit 1,5 und 2,2 Millimeter im Koffer enthalten. In diesem Transportkoffer haben alle Teile ihren festen Platz, das komplette TecTake-Set wiegt 1 Kilogramm. Die vielen die im Handel erhältlichen Mini-Tool-Vorsätze sind alle mit diesem Gerät kompatibel und können zusätzlich erworben werden. Zum Beispiel ein kleines Kreissäge-Blatt samt Aufnahmedorn, das in diesem Set leider nicht vorhanden ist.
Gutes Handling auch für schwer zugängliche Stellen
Die Mini-Schleifmaschine von TecTake ist mit ihren kompakten Maßen vor allem für kleinere Hände und sehr schwer zugängliche Stellen geeignet. Besonders bei Gravuren, bei denen es auf eine präzise Führung des Werkzeugs ankommt, kann sie punkten. Sie ist kein Heimwerker-Werkzeug. Dort, wo ein Schrauber zu klobig ist und Handarbeit zu fummelig wird, kommt dieses Mini-Werkzeug zum Zuge. Im Internet, (etwa auch bei Amazon), wird das komplette Set im Koffer für kaum 20 Euro angeboten. Für diese Investition kann darüber hinweggesehen werden, dass die Motorleistung nicht allen Erwartungen gerecht wird.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.