Der Kaffeevollautomat Tchibo Office ist für den Einsatz in kleinen Büros sowie für bis zu 30 Tassen am Tag konzipiert. Dafür bietet er solide Funktionen und Eigenschaften. Die Vorratsbehälter für Wasser und Bohnen fallen großzügiger aus, als es bei den meisten Varianten für den Heimgebrauch der Fall ist. Zwei Liter Wasser und satte 500 Gramm Bohnen lassen sich aufbewahren. Die Leistung von 1.500 Watt deutet auf eine schnelle Bereitschaft und flotte Erhitzung des Wassers hin. Das trifft auf Bohnen, die per Keramik-Mahlwerk zerkleinert wurden. Keramik nimmt nur wenig Hitze auf und sorgt so für einen schonenden Mahlvorgang, der das Aroma optimal bewahrt. Die Getränkeauswahl nehmen Sie über eine Touchfeld vor, das die verschiedenen Kaffeesorten übersichtlich anzeigt. Bis zu zwei Tassen lassen sich gleichzeitig ausgeben. Die Speicherung von Profilen und die Änderung von Wassertemperatur oder Aroma ist allerdings nicht vorgesehen. Praktisch für ein gutes Hygienelevel ist die Schnellreinigung der Brühgruppe und des Milchsystems. Darüber hinaus lässt sich ein gründlicher Reinigungsmodus aktivieren. Für einen Preis von rund 1.150 Euro bietet der Tchibo-Profiautomat solide Funktionen für den Einsatz im gewerblichen Bereich.
-
CHIP Online
- Erschienen: 11.06.2024
- Details zum Test
„gut“ (1,7)
Preis/Leistung: „akzeptabel“ (2,9)
Plus: Üppiger Funktionsumfang; klasse Espresso; leicht zu reinigen; mit Sensoren, die ein Überlaufen verhindern; intuitives Display.
Minus: Übersetzung könnte besser sein; spritzt teilweise; verbraucht auch ausgeschaltet recht viel Energie. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.