Kann das Gerät auch Bluetooth-Signale empfangen?
Beim TT-BA11 von TaoTronics handelt es sich um einen reinen Bluetooth-Sender. Im Wesentlichen erweitert er ältere Audioquellen wie TV-Apparate oder MP3-Player mit einer Bluetooth-Funktion. So kann beispielsweise der TV-Ton kabellos über einen Bluetooth-Lautsprecher laufen.Wer zusätzlich via Bluetooth Musik von seinem Smartphone an die alte Stereoanlage senden möchte, sollte sich eher den TaoTronics TT-BA07 anschauen. Dieser vereint sowohl Sender- als auch Empfangsfunktion in sich.
Was kann ich vom Klang erwarten?
Analysiert man Kundenmeinungen, liest man fast ausschließlich positive Bewertungen bezüglich des Klangs. Trotz des schmales Kaufpreises bleibt der Klang zu jeder Zeit rauschfrei und kommt ohne Aussetzer aus. Besonders wichtig: Dank aptX-Low-Latency ist der Klang des Fernsehers analog zum Bild - wenn auch der Bluetooth-Lautsprecher bzw. der Bluetooth-Kopfhörer diesen Standard unterstützt.Wie gehe ich bei erfolgloser Verbindung vor?
Den Verbindungsmodus aktiviert man durch längeres Drücken der Multifunktionstaste. Im Anschluss leuchtet die LED-Anzeige abwechselnd rot und blau. Wem die Verbindung mit Bluetooth-Lautsprecher oder -Kopfhörer nicht gelingt, sollte Folgendes beachten:1. Das Pairing klappt eher, wenn Transmitter und Bluetooth-Gerät nah beieinanderliegen.
2. Bei erfolglosem ersten Versuch sollte man den Sender durch längeres Drücken der Multifunktionstaste ausschalten und im Anschluss den Verbindungsaufbau wiederholen.
3. Einige wenige Bluetooth-Geräte sind gegebenenfalls inkompatibel zum TaoTronics-Sender. In diesem Fall hilft nur der Kontakt zum Hersteller.