Bilder zu Suntec AirCare 3000 Airmonitor

Produktbild Suntec AirCare 3000 Airmonitor
Produktbild Suntec AirCare 3000 Airmonitor

Sun­tec Air­Care 3000 Airmoni­tor

  • 2 Meinungen

  • max. Raum­größe: 50 m²

ohne Endnote

Kaum erforsch­tes Fil­ter­ma­te­rial

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 1 Tag
24,90 €
Höchster Preis
vor 80 Tagen
498,54 €

Aktuell bestes Angebot

eBay

24,90 €

Kun­den­mei­nun­gen

3,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (100%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kaum erforsch­tes Fil­ter­ma­te­rial

Stärken

Schwächen

In Räumen bis 50 Quadratmeter Größe will der Suntec AirCare 3000 für reine Atemluft sorgen und damit vorrangig Allergikern das Leben erleichtern. Gelingen soll das mit Hilfe eines Dreifach-Filtersystems, welches mehr als 99,9 Prozent der Allergene aus der Raumluft filtert. Hier tun sich vor allem HEPA- und Aktivkohle-Filter hervor, da sie Schwebteilchen und Gerüche nicht nur einfangen, sondern teils auch neutralisieren. Und das laut bisherigen Kundenaussagen sehr zuverlässig. Weniger erforscht ist dagegen der Einsatz von Nanosilber als Filtermaterial. Zwar wirkt es antibakteriell, kann aber schlimmstenfalls schwere Schäden im Körper hervorrufen. Inwiefern das hier möglich ist, konnten wir allerdings ebenso wenig eruieren wie die Höhe der Ozon-Belastung durch Einsatz von Ionen. Der Bund für Umwelt- und Naturschutz warnt zumindest vor dem Einsatz von Nanosilber, weil Langzeit-Studien bisher fehlen.

von Angela

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

max. Raumgröße

50

Die maxi­male Raum­größe liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Luftumwälzung

488 m³/h

Das ist ein recht hoher Wert. Andere Geräte schaf­fen im Schnitt 236 m³/h.

Geräuschpegel

55 dB

Die­ses Modell ist recht laut, die Geräusch­ent­wick­lung liegt über dem Durch­schnitt von 50 dB.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Luftrei­ni­ger 2 Jahre am Markt.

Allgemeine Informationen
max. Raumgröße 50 m²
Leistungsaufnahme 55 W
Geräuschpegel 55 dB
Anwendung & Optionen
Luftbefeuchtung k.A.
Luftionisation vorhanden
Raumbeduftung k.A.
Feinstaub k.A.
Hausstaub k.A.
Gerüche / Gase k.A.
Formaldehyd k.A.
Virushaltige Aerosole k.A.
Pollen k.A.
Tabakrauch k.A.
Milben k.A.
Bakterien k.A.
Schimmelpilze k.A.
Tierhaare k.A.
Filter
ULPA k.A.
Aktivkohlefilter k.A.
Vorfilter k.A.
UV-Lampe k.A.
Kältkatalysator k.A.
Luft-& Filterleistung
Luftumwälzung 488 m³/h
Ausstattung & Steuerung
Automatikfunktion k.A.
Kühlfunktion k.A.
Heizfunktion k.A.
Turbo-Modus k.A.
Sleep-Modus k.A.
Abschaltautomatik k.A.
Fernbedienung k.A.
App-Bedienung k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Timer k.A.
Beleuchtung k.A.
PM2,5-Sensor k.A.
Rollen k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Aus nachhaltigem Anbau k.A.
Weitere Produktinformationen: Display-Anzeige mit Temperatur, Feuchtigkeit, Raumluftqualität (PM2,5); Timer, Filterwechselanzeige, Automatikmodus mit Lichtsensor.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs