Bilder zu Stihl GHE 260

Stihl GHE 260

  • Elek­tro
  • Häck­sel­sys­tem: Mes­ser
  • 2900 W
  • 101 dB
  • Ohne Auf­fang­box

ohne Endnote

Kraft­vol­ler Häcks­ler für mitt­lere bis dicke Äste

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Unser Fazit

Kraft­vol­ler Häcks­ler für mitt­lere bis dicke Äste

Stärken

Schwächen

Der Stihl GEHE 260 gehört zu den kraftvollsten seiner Art. Der Gartenhäcksler punktet mit einer Leistungsaufnahme von 2900 Watt. Grund für diese starke Leistung ist, dass Sie diesen Gartenhelfer ausschließlich mit Starkstrom betreiben: Die Nennspannung beträgt 400 Volt. Haben Sie Starkstrom zur Verfügung, ist dies Ihr starker Gartenhelfer. Er häckselt problemlos Schnittgut und Äste bis 35 Millimeter Durchmesser. Dank des integrierten Spritzschutzes sind Sie dabei vor herumfliegenden Partikeln geschützt. Das Eigengewicht des Häckslers beträgt fast 30 Kilogramm. Das bedeutet einerseits, dass das Gerät einen festen Stand hat, andererseits ist es mühsam, es zu bewegen. Das integrierte Fahrwerk erleichtert diesen Teil der Arbeit.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Häckselsystem Messer
Leistungsaufnahme 2900 W
Maximale Astdicke 4 cm
Schalldruckpegel 91 dB
Schallleistungspegel 101 dB
Abmessungen LxBxH: 107x48x143 cm
Gewicht 27 kg
Integrierte Auffangbox fehlt
Antriebsart Elektro
Systemakku k.A.
Bürstenloser Motor k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 60080111035, 60080111150
Weitere Produktinformationen: Starkstrom (400 V)

Weiterführende Informationen zum Thema Stihl GHE 260 können Sie direkt beim Hersteller unter stihl.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.