Obwohl die Akku-Heckenschere Stiga zufolge eine Schnittstärke von bis zu 27 Millimeter meistern soll, kommt sie im Praxistest schon bei 20 Millimeter starken Ästen an ihre Grenzen. Ihre "Wohlfühlstärke" können die Tester von Haus und Garten Test bei rund zehn Millimeter ausmachen. Bei der Arbeit liegt die Maschine gut in der Hand. Der Griff ist um 90 Grad in beide Richtungen schwenk- und in drei Positionen feststellbar. Das erleichtert die Handhabung - vor allem beim Einsatz mit großen Akkus. Denn das Gartengerät kann mit verschiedenen Akkugrößen aus dem 48-Volt-Sortiment des Herstellers bestückt werden, was sich auch auf das Gesamtgewicht auswirkt. Im Test schneidet die Stiga-Heckenschere als Preis-Leistungs-Sieger ab.
06.06.2018