Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note

Steinel Grilly Billy im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 19.04.2013 | Ausgabe: 5/2013
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Die Idee, mit einem Heißluftgebläse Grillkohle anzuzünden, praktizieren pfiffige Selbermacher schon länger. Trotzdem hat der ‚Grilly Billy‘ mit Spezialdüse überzeugt, auch wenn er bei Grillbriketts nicht fixer war als ein Anzündkamin.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Steinel Grilly Billy

Kundenmeinungen (8) zu Steinel Grilly Billy

4,0 Sterne

8 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (62%)
4 Sterne
1 (12%)
3 Sterne
1 (12%)
2 Sterne
1 (12%)
1 Stern
0 (0%)

Zusammenfassung

Vier von fünf Sternen erhält der Steinel Grilly Billy in der Gesamtwertung bei Amazon. Der Grillanzünder zündet Kohlen und Briketts schnell an. Innerhalb von zwei bis fünf Minuten entsteht die Glut. Die Länge des Kabels beschreiben Anwender als ausreichend. Mit diesem Brenner werden andere Arten von riechenden Anzündern überflüssig. Käufer empfehlen, den Aufsatz direkt in die Kohlen zu stecken und je nach Größe des Grills zwei bis drei Punkte anzuzünden. Positiv überrascht sind Käufer von dem mitgelieferten Rezeptbuch, das Lust aufs Grillen macht. Der Grilly Billy wird als das ideale Geschenk für Männer bezeichnet.

Kritisiert wird hingegen die fehlende Befestigungsvorrichtung für den Grill. Der Grilly Billy muss während des Anzündens in der Hand gehalten werden. Das Plastikgehäuse ist ein weiterer Kritikpunkt. Bei einigen Anwendern verformte sich das Plastikgehäuse durch die Hitze des Grills.

4,0 Sterne

8 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Grillanzünder

Datenblatt zu Steinel Grilly Billy

Typ Elektrischer Grillanzünder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf