Bilder zu Steinbach Poolrunner Battery Basic 2.0

Stein­bach Pool­run­ner Bat­tery Basic 2.0

  • 3.783 Meinungen

  • Akku
  • Auf­stell­be­cken
  • Swim­ming­pool
  • Nur Boden

Gut

1,9

Prak­ti­sche Rei­ni­gungs­hilfe für kleine Pools

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • STEINBACH Poolrunner Battery Basic 2.0, für Pools bis 10 m² Grundfläche,

    STEINBACH Poolrunner Battery Basic 2.0, für Pools bis 10 m² Grundfläche,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    119,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Steinbachs Poolrunner Battery Basic 2.0 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Poolroboter, wie Reinigungsleistung oder Laufzeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Reinigungsleistung

Laufzeit

Bedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die meisten Kunden sind mit der Reinigungsleistung des Poolroboters zufrieden und loben seine Effektivität bei der Entfernung von Schmutzpartikeln auf dem Poolboden. Auch die kurze Ladezeit für eine ausreichende Laufzeit wird positiv hervorgehoben. Allerdings gibt es einige Kritikpunkte bezüglich der Bedienung des Geräts, insbesondere hinsichtlich fehlender Informationen in der Anleitung und eines ungünstig platzierten Ein/Aus-Schalters. Trotzdem scheint das Preis-Leistungs-Verhältnis gut zu sein, da viele Kunden den Poolroboter als preiswert und funktionsfähig empfinden.

4,1 Sterne

3.783 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2346 (62%)
4 Sterne
643 (17%)
3 Sterne
189 (5%)
2 Sterne
151 (4%)
1 Stern
454 (12%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Prak­ti­sche Rei­ni­gungs­hilfe für kleine Pools

Stärken

Schwächen

Der Steinbach Poolrunner Battery Basic 2.0 ist für Pools mit einer Grundfläche von bis zu zehn Quadratmetern geeignet. Dabei läuft der Poolroboter voll aufgeladen rund 60 Minuten am Stück. Bedauerlicherweise ist die Ladedauer im Verhältnis mit bis zu vier Stunden sehr lang. Kunden loben die guten Reinigungsergebnisse. Der Reinigungshelfer sammelt feinste Partikel wie Sand und Staub ebenso zuverlässig ein wie Blätter und größere Verschmutzungen. Nach der Reinigung heben Sie den Roboter sanft aus dem Wasser und entleeren den Schmutzbehälter. Spülen Sie ihn danach mit klarem Wasser ab und schon ist er wieder einsatzbereit. Insgesamt handelt es sich um einen praktischen Alltagshelfer, der zu einem überaus guten Preis erhältlich ist.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Datenblatt

Allgemein
Antrieb
Antriebsart Akku
Akku
Akkuausdauer 2,6 Ah
Ladezeit 4 h
Laufzeit 60 min
Technische Daten
Tauchtiefe 2 m
Max. Fläche 10 m²
App-Steuerung fehlt
Salzwasser geeignet vorhanden
Poolart
Aufstellbecken vorhanden
Naturpool fehlt
Swimmingpool vorhanden
Schwimmteich fehlt
Poolreinigung
Nur Boden vorhanden
Boden & Wand fehlt
Wasserlinie fehlt
Pooloberfläche
Edelstahl vorhanden
Folie vorhanden
Fliesen vorhanden
Kunststoff vorhanden
Gestrichener Beton vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 061208
Weitere Produktinformationen: Breite Reinigungselement: 200 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Steinbach Akku-Poolrunner 2.0 können Sie direkt beim Hersteller unter steinbach-group.com finden.

Steinbach Poolrunner Battery Basic 2.0

Poolrunner Battery Basic 2.0

Gut

1,9