Bilder zu SteelSeries Arctis 7P Wireless

SteelSeries Arctis 7P Wireless Test

  • 4 Tests
  • 4.076 Meinungen

  • Kabel­los
  • Funk
  • Klin­ken­ste­cker
  • Sur­round

Sehr gut

1,5

Fle­xibles Wire­less-​​Head­set für die neue Gene­ra­tion

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 26.10.2020
Kompatibilitäts-Champion. Ein Allrounder-Headset mit PS5-kompatiblem Design, hoher Kompatibilität, komfortablen Ohrpolstern und störungsfreiem Sprachchat dank Noise Cancelling. Lange Akkulaufzeit und versteckbares Mikrofon inklusive. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    Pro: hochwertige Verarbeitung; ausdauernder Akku; Mikrofon im Gehäuse verstaubar; hohe Plattform-Kompatibilität; gute Mitten- und Basswiedergabe.
    Contra: nicht alle Funktionen mit jeder Plattform kompatibel (für PS optimiert); etwas schwache Musikwiedergabe; mittelmäßige Mikrofon-Sprachqualität. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 95 von 100 Punkten; 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen, „Platinum Award“

    Pro: hochwertige Verarbeitung; angenehmer Tragekomfort; sehr gute Sound- und Aufnahmequalität; gute Ausstattung.
    Contra: wenige Neuerungen im Vergleich zur restlichen Arctis-Serie. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 9 von 10 Punkten

    „Kaufempfehlung“

    Pro: ordentliche Verarbeitung; gute Klangqualität; angenehmer Tragekomfort; geringes Gewicht; überzeugendes Mikrofon; zuverlässige Funkverbindung; Klinkenstecker; intuitive Bedienung.
    Contra: hoher Kaufpreis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4 von 5 Sternen

    Pro: gute Klangqualität für Spiele; einziehbares Mikrofon; volle Kompatibilität mit der Playstation 5; ordentliche Verarbeitungsqualität; gute Akkulaufzeit.
    Contra: der allgemeine Musikgenuss gerät etwas flach; kein virtueller Surround-Sound am PC; die Einstellung per Gurt ist nicht jedermanns Sache. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich SteelSeries’ Arctis 7P Wireless in den wichtigsten Bewertungskriterien für Gaming-Headsets, wie Klangqualität oder Mikrofon? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Mikrofon

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Gaming-Headset hat viele positive Aspekte wie eine hervorragende Klangqualität und ein gutes Mikrofon, das besonders in ruhigen Umgebungen überzeugt. Der Tragekomfort ist hoch und auch die Verarbeitung des Geräts macht einen soliden Eindruck. Allerdings gibt es auch mehrere negative Punkte: Die Klangqualität im kabelgebundenen Modus ist unzufriedenstellend und das Mikrofon kann in bestimmten Situationen Probleme bereiten. Zudem empfinden Nutzer die Bedienung als umständlich, da wichtige Einstellungen nicht direkt am Headset vorgenommen werden können. Der Preis scheint für viele zu hoch angesetzt zu sein, wenn man die vorhandenen Schwächen betrachtet.

4,5 Sterne

4.076 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2977 (73%)
4 Sterne
611 (15%)
3 Sterne
244 (6%)
2 Sterne
122 (3%)
1 Stern
122 (3%)

4,5 Sterne

4.076 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Fle­xibles Wire­less-​Head­set für die neue Gene­ra­tion

Stärken

Schwächen

Pünktlich zum Release der PlayStation 5 frischt SteelSeries die beliebte Arctis-Headset-Reihe mit dem 7P auf. Passenderweise ist das Headset auch im weiß-blauen Design der neuen Konsole erhältlich. Das kabellose Headset ist aber auch mit allen anderen Gaming-Systemen inklusive Android und Switch kompatibel. Die Stärken der Arctis-Headsets bleiben auch beim 7P erhalten: Die Konstruktion wirkt sehr stabil und die Ohrpolster sorgen für guten Tragekomfort. Der Sound lässt sich mangels Tests noch nicht final einschätzen, aber die Vorgänger konnten hier gute Wertungen von den Testern einfahren. Apropos einfahren: Das Mikrofon lässt sich im Gehäuse verstecken. Bei Sprachchats hilft das integrierte Noise Cancelling des Mikros dabei, Hintergrundgeräusche für Ihre Mitspieler unhörbar zu machen. Die Akkulaufzeit beträgt laut Hersteller 24 Stunden. Aufgeladen wird einfach per Ladekabel.

von Gregor Leichnitz

„Beim Gaming muss der Klang stimmen. Für mich ist aber vor allem die Robustheit und Langlebigkeit des Headsets ein wichtiger Faktor.“

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Bauweise
Prinzip Geschlossen
Verbindungen
Kabellos vorhanden
Kabelgebunden fehlt
Schnittstellen
Bluetooth fehlt
Funk vorhanden
Klinkenstecker vorhanden
USB fehlt
Sound
Surround vorhanden
7.1-Sound fehlt
Virtueller Raumklang vorhanden
Stereo vorhanden
Rauschunterdrückung vorhanden
Geeignet für
Mac fehlt
PC vorhanden
Nintendo Switch vorhanden
PlayStation 4 vorhanden
PlayStation 5 vorhanden
Xbox One vorhanden
Xbox Series S/X vorhanden
Ausstattung
Abnehmbares Mikrofon fehlt
Bedienelemente am Kabel fehlt
Bedienelemente an der Ohrmuschel vorhanden
Beleuchtung vorhanden
Verstellbarer Bügel vorhanden
Verstellbares Mikrofon vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema SteelSeries Arctis 7P Wireless können Sie direkt beim Hersteller unter steelseries.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.